332 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Altes Wallfahrerkreuz ist längst vermodert : Über dem Wasserbassin steht die Zeit still
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2009 |
|
|
Der Schatz im "Knopf" der Kirchturmspitze : Überraschender Fund vor 40 Jahren in Herdorf
|
|
2009 |
|
|
Zufall zog die Landesgrenze : Geografisch vereint, politisch getrennt: Warum die Geschichte den Freien Grund in zwei Hälften teilte
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2009 |
|
|
Rätsel um Kreuz in der Tiefe : was verbirgt sicht dahinter ; Exkursion in den "Tiefen Königsstollen"
|
|
2009 |
|
|
Als in Herdorf noch "Hierden" über die Theken gingen : Kneipenkultur im Städtchen hat historischen Tiefstand erreicht - Einst gab es mehr als 30 Gasthäuser und viele Bierbuden
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2009 |
|
|
Ein blutiger Kampf an der Bölleseiche : Einst lieferten sich Herdorfer und Biersdorfer Bullen eine Schlacht
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2009 |
|
|
Aus "Erbfeinden" wurden gute Freunde : Herdorf: Partnerschaftsvertrag mit St. Laurent wurde bereits im September 1982 im Haus Schneider unterzeichnet - "Ratifiziert" wurde er vor 25 Jahren
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2009 |
|
|
Fremdarbeiter von der Bevölkerung angenommen
|
Ermert, Dieter / 1943- |
2009 |
|
|
Die Entstehung des "Gemeinschaftswerkes Wohnungsbau Herdorf" : 1. Teil
|
Käppel, Heinz |
2009 |
|
|
Herdorfer machten es den Nazis schwer
|
Ermert, Dieter / 1943- |
2008 |
|
|
Als die Herdorfer nach Blindgängern suchten : Im Archiv zurückgeblättert: das war im Juli 1983 auf den Altenkirchener Lokalseiten der Siegener Zeitung zu lesen
|
Funke, Katharina |
2008 |
|
|
Start nach dem Weltkrieg : Historischer Rückblick: Stahlwerk Wehbach und Hütte in Herdorf waren wirtschaftliche "Brüder"
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2008 |
|
|
Eine Lehrerin mit Fleiß und Grandezza : Herdorfer Erinnerungen an "Dommes Thres" und ihre drei Schwestern
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2008 |
|
|
In den Tiefen des "Königsstollens" : Im Jahr 1820 wurde der Herdorfer Stollen vorangetrieben - Vom preußischen König finanziert - 1920 verließ der letzte Bergmann die Grube
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2008 |
|
|
Wasserfall - made in Herdorf : bisher größter Auftrag für die Firma Evertz Hydrotechnik
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Mit Gäulen auf Schienen : Steins-Bähnchen wurde 1862 gebaut und sorgte für reichlich Unmut bei den Fuhrleuten
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2008 |
|
|
Seit 130 Jahren ist da Zug drin : Herdorfer Karnevalisten organisieren närrisches Treiben seit 1878 - Wagenbauer begannen in den Hardt-Scheunen
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2008 |
|
|
Letztes "Glück auf" erklang Ende 1928 : Herdorf: Grube "Bollnbach" wurde vor genau 80 Jahren geschlossen
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2008 |
|
|
800 Jahre lang ein dreigeteiltes Herdorf : Königsmauer gehörte nicht zu Friedewald, sondern zur Daadener Kirche ; rechte Hellerseite erst spät besiedelt
|
|
2008 |
|
|
"Bimmel" sorgte für Mobilität : am 1. Mai 1908 rollte der erste Personenzug durchs Wilde- und Hellertal
|
|
2008 |
|
|
Ein Job voller Chancen : zweijährige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ; "Maßanzug" für den Betrieb
|
Dörner, Achim |
2008 |
|
|
Friedrichshütte sorgte für Streit : Erinnerungen an den Erbauer Heinrich Daniel Friederich Schneider - Mit der "neuen Hütte" konnten sich viele nicht anfreunden
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2008 |
|
|
Der Himmel weinte, als die Grube schloss : Heute vor 40 Jahren malochte die letzte Schicht auf der Friedrichshütte
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2008 |
|
|
"Ziegelei" heute unterm Hammer : Versteigerung: Verschwindet ein Stück Herdorfer Industriegeschichte?
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2007 |
|
|
Krankentransport im Pferdekarren : Herdorfer DRK begeht Jubiläum seines 100-jährigen Bestehens im Mai mit einer Feierstunde im Hüttenhaus - Anfang Juni folgt ein Tag der offenen Tür
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2007 |
|