Ein schwarzes Schaf : zum Prozeß gegen Karl von Monreal, Vikar der Kirche zu Feldkirchen aus dem Jahr 1355 Brommer, Peter 1993

Märkerschaft Feldkirchen 1993

Rings & sectors : a computer package for spatial analysis ; with examples from Oldeholtwolde and Gönnersdorf Boekschoten, Gijsbert R.; Stapert, Dick 1993

Seine Bilder leben weiter : Heinz Wirtgen, Maler und Grafiker, 71jährig verstorben Bachus, Hans 1993

Einer trage des anderen Last : über 70 Jahre: Sterbekasse Feldkirchen ; wesentlicher Teil der Sozialgeschichte in den Stadtteilen Feldkirchen und Rodenbach 1993

Festschrift zur Feier des 150jährigen Bestehens des Burschenvereins 1843 Gönnersdorf : vom 14. bis 17. Mai 1993 ... Burschenverein 1843 / Gönnersdorf 1993

Leben in der Gemeinde Feldkirchen um die Jahrhundertwende Kupfer, Friedel-Wulf 1992

Die Siedlungsbefunde des Magdalénien-Fundplatzes Gönnersdorf : Konzentration III und IV Terberger, Thomas 1992

Zur Analyse der latenten Strukturen und der Siedlungsdynamik der Konzentration II von Gönnersdorf Eickhoff, Sabine 1992

Die Frauenstatuetten von Gönnersdorf und Andernach : Magisterarbeit Köln 1992 (Prof. Dr. Gerhard Bosinski) Höck, Christiane 1992

Das Kloster Unserer Lieben Frau zu St. Thomas/Andernach und das Kirchspiel Feldkirchen/Neuwied : (Vortrag vom 13.5.91 vor dem Historischen Verein Andernach) Zeitz, Bruno 1992

Leben in der Gemeinde Feldkirchen um die Jahrhundertwende Kupfer, Friedel-Wulf 1991

Robbendarstellungen von Gönnersdorf Bosinski, Gerhard; Bosinski, Hannelore 1991

Ein Zeltringbefund des Magdalénien-Fundplatzes Gönnersdorf, Neuwieder Becken Terberger, Thomas 1991

Einwohner des Kirchspiels Feldkirchen bis zum Jahre 1760 Löhr, Rudolf 1991

Das Feldkircher Zeugenverhör : ein Pergament aus dem 13. Jahrhundert Zeitz, Bruno; Zeitz, Margarete 1991

A spatial analysis of refitted flint artefacts from the magdalenian site of Gönnersdorf, Western Germany Eickhoff, Sabine 1990

80 Jahre SV 1910 Feldkirchen : Festbuch ; Jubiläumswoche vom 8. - 16. Juni 1990 SV Feldkirchen 1910 1990

Der Fahrer Burschenverein feiert ab 5.5. 4 Tage und Nächte lang sein 225jähriges Bestehen : Mit Fäusten schlug die Gründerstunde ; Offiziell ein ehrenhafter Anfang ; Strenge Regeln gehörten zum alten Brauchtum ; Wer die Ehre verletzte, mußte mit Prügelstrafe rechnen Jung, Erhard 1989

Gönnersdorf im Neuwieder Becken Meyer, Wilhelm 1988

Wenn die Glocke läutet, beginnt der "Backtag" : In Hüllenberg lebt ein alter Brauch wieder auf 1987

Die Baugeschichte der Feldkirche Zeitz, Bruno 1987

Nur Ehemänner dürfen da mitreden : "Backestag" in Hüllenberg: Von Busche Helmut, Häne Friedhelm und einer Kuh 1987

Raiffeisens Wirken in Feldkirchen Raiffeisen, Friedrich Wilhelm; Zeitz, Bruno; Kupfer, Friedel-Wulf 1987

Hüllenberg Zeitz, Bruno 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...