Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
238 Treffer — zeige 126 bis 150:

Der Zollvertrag zwischen den Städten Worms und Speyer vom Jahre 1208/09 Bönnen, Gerold / 1964- 2009

Badeanstalten garantierten Sicherheit und Schicklichkeit : erste Einrichtungen am Rhein entstanden bereits 1777 : nur wenige Menschen konnten früher schwimmen Schreeb, Dieter 2008

Speyer und Worms - zur regionalen Bedeutung der Städtebünde Bönnen, Gerold / 1964- 2008

Das unerschrockene Wort : Preis der Lutherstädte an Emel Abidin-Algan Fresenius, Barbara; Abidin-Algan, Emel; Speyer 2008

Zwischen geistlichem Gericht und Stadtrat : Urkunden, Personen und Orte der freiwilligen Gerichtsbarkeit in Straßburg, Speyer und Worms im 13. und 14. Jahrhundert Wanke, Helen 2007

Reichsreform im Reichsinteresse? : die Diskussion über eine Reorganisation der Reichsjustiz und die Gründung des Reichskammergerichts im Spannungsfeld kaiserlicher und reichsständischer Interessenpolitik Fischer, Matthias G. 2007

Heinrich IV. - Förderer der jüdischen Gemeinden von Speyer und Worms Transier, Werner / 1952- 2007

The imperial cathedrals of Speyer, Mainz and Worms : the current state of research Winterfeld, Dethard von / 1938- 2007

Zollvertrag zwischen Worms und Speyer : der älteste Städtevertrag der Stadt Worms aus dem Jahre 1208 Bönnen, Gerold / 1964- 2006

Die Bischofssitze um 1100 - Bautätigkeit, Reform und Fürsorge vor dem Hintergrund des Investiturstreits Hirschmann, Frank G. / 1955-2021 2006

Wissenstransfer längs des Rheins im 11. Jahrhundert Heidrich, Ingrid 2006

Die deutsche Bischofsstadt zwischen Umbruch und Erneuerung : stadtherrliche Rechtspositionen und bürgerliche Emanzipation im Gefolge des Investiturstreits Dilcher, Gerhard 2006

Speyerer Urkunde als Prototyp kaiserlicher Privilegien : Heinrich IV. war für jüdische Gemeinden am Oberrhein von großer Bedeutung ; leidvolle Erfahrungen während Kreuzzugspogromen Transier, Werner / 1952- 2006

Die Schum-Städte Worms, Mainz, Speyer : die rheinischen Wurzeln des Judentums der Champagne Graser, Roland 2005

Städtebünde und Städtenetz am Mittelrhein im 13. und 14. Jahrhundert Kreutz, Bernhard / 1970- 2005

Zu den Voraussetzungen für die Wahl Speyers als Grablege durch König Konrad II. aus Wormser Sicht Bönnen, Gerold / 1964- 2005

Les villes Schum: Spire, Worms et Mayence : les racines rhénanes du judaisme champenois Graser, Roland 2005

Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs Haverkamp, Eva 2005

Takkanot Kehillot Schum : die Rechtssatzungen der jüdischen Gemeinden von Mainz, Worms und Speyer im hohen und späteren Mittelalter | [Mikrofiche-Ausg.] Barzen, Rainer Josef 2004

Das Lutherdenkmal in Worms und die Protestations-Gedächtniskirche in Speyer : zwei Denkmäler des Weltprotestantismus Reuter, Fritz / 1929-2021 2004

Mittelalterliche Judengemeinden am Rhein - Die SCHUM-Städte Huyer, Michael 2004

Jeder Stein hebt an zu singen ... : KathedralKlänge 2004 Wittmer, Frank 2004

Zwischen Kriegen und barocker Pracht : die Speyerer Dreifaltigkeitskirche und ihre Schwestern in Frankfurt und Worms Müller, Martin 2003

"Kehillot Schum": Zur Eigenart der Verbindungen zwischen den jüdischen Gemeinden Mainz, Worms und Speyer bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts Barzen, Rainer Josef / 1966- 2003

Einheit im Dreiklang : Ausstellung über die Kaiserdome von Speyer, Worms und Mainz im Haus am Dom 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...