Sekundäre Rotfärbung im Rotliegenden der Saar-Nahe-Senke/SW-Deutschland. Mit 7 Abb. Lorenz, Volker 1972

A propos du Saar-Pfalz-Kanal: La profession va-t-elle enfin réagir? 1972

La desserte fluviale de la Sarre: les erreurs de la "Kosten-Nutzen Analyse" une nou-velle fois dénoncée 1972

Wasserstraßenanschluß für das Saarland. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesverkehrsministerium zum Gutachten Wasserstraßenanschluß für das Saarländ. Kosten-Nutzen-Analyse. 1972

Hans Fuchs, Zweibrücken. 70 Jahre alt. 1972

Beitrag zur Kenntnis der einheimischen Ethmiiden (Lepidoptera). [auch Fundorte in d. Südpfalz] Back, Hans-Erkmar 1972

Fundliste in Rheinland-Pfalz und im Saarland beringter Amseln (Turdus merula). Kleemann, Birgit 1972

Die Kosten-Nutzen-Analyse des Saar-Pfalz-Rhein-Kanals. Gutachter: Die volkswirtschaftlichen Verluste überwiegen Becker, Gerhard 1972

Einmalig in der Geschichte des Kanalbaues. Bemerkungen z. d. Stellungnahme d. Wissenschaftlichen Beirats b. Bundesverkehrsministerium zur Kosten-Nutzen-Analyse "Wasserstraßenanschluß für das Saarland" 1972

Der alte Traum vom Wasserstraßenanschluß. [Saar-Pfalz-Kanal.] Hammacher, Rudolf 1972

Kampf um den Kanal [Saar-Pfalz-Kanal]. Müller-Haeseler, Wolfgang 1972

Le Ratiachement de la Sarre au réseau fluvial européen (Saar-Pfalz-Kanal). 1972

Bericht über die Durchführung von Optimumskalkulationen in landwirtschaftlichen Betrieben in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Hrsg. v. Bundesministerium f. Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten in Zsarb. mit d. Land- u. Hauswirtschaftl. Auswertungs- u. Informationschenst e.V. (AID). [Mit Tab. i. Anh.] Lahr, Hans-Werner; Nötzold, Kurt; Stwrtetschka, Walter 1972

Fritz Zolnhofers [Ölgemälde] "Saarlandschaft". Greller, Hans 1971

Das deutsche Notgeld. Private Notmünzen. 1915-1923. H. 8 West- und Süddeutschland. (Nordrhein-Westfalen, Hessen, Pfalz, Saarland, Baden ... ) Meyer, Hans 1971

Plastik im Rosengarten. Ausstellung pfälzischer u. saarländischer Künstler in Zweibrücken. 19. Juni-5. Sept. 1971. 1971

Neutralisierende Serumantikörper gegen das Tahyna-Virus bei der ländlichen Bevölkerung von Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Nordrhein-Westfalen. Nachweis u. Methodik. Profittlich, Wolfgang 1971

The "Rotliegend" of the Saar-Nahe-Region. Mit 7 Fig. Falke, Horst 1971

Über den "Hygrophyllit" im Rotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes, ein Beitrag zur Diagenese pyroklastischer Gesteine. Heim, Dieter 1971

Collapse Structures in the Permian of the Saar-Nahe area, Southwest Germany. [Donnersberggebiet] Lorenz, Volker 1971

VIII. Landesturnfest [des Saarländischen Turnerbundes] im Gau Pfalz. Deiler, R. 1971

Die Kommission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarbrücken e.V. Much, Franz J. 1971

Zur Kirchenpolitik des Gauleiters J[oseph] Bürckel im Saargebiet (März-August 1935) Pauly, Ferdinand 1971

Aus der Sammlung (Franz-Josef) Kohl-Weigand. Slevogt-Weisgerber-Purrmann. [Ausstellungskatalog.] Saarland-Museum Saarbrücken. 9. Juli bis 3. Okt. 1971. ([Einf.:] Hans-Jürgen Imiela.) Kohl-Weigand, Franz Josef 1971

Mittelrhein-Pfalz-Saar. [Mit plastischer Geländedarstellung.] 1:250000 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...