Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
478 Treffer in Sachgebiete > Mineralogie. Gesteinskunde — zeige 126 bis 150:

Der rheinische Tuffsteintraß. Meuser 1924

Der rheinische Traß. 1924

Beobachtungen und Funde im Leucittuffgebiet von Rieden. Hopmann, Michael / 1874-1962 1923

Contribution à la connaissance des Tonsteine du basin houiller de la Sarre [Saar]. Termier, P. 1923

Der Ettringer Trass. Tannhaeuser, F. 1922

Die Mineralien der niederrheinischen Vulkangebiete. Mit bes. Berücks. ihrer Bildung u. Umbildung. Mit Unterst, d. Rhein. Gesellsch. f. wiss. Forschung bearb. Mit 40 Tat, 3 Portr. u. 32 Fig. i. T. Brauns, Reinhard / 1861-1937 1922

Neue Beiträge zur Kenntnis der permischen Eruptivgesteine aus der bayerischen Rheinpfalz und deren Nachbargebieten. 5. Vergleichende mikroskopische Untersuchungen an eruptiven Gesteinen aus der oberen Nahemulde. Schuster, Mattheus / 1881-1953 1922

Ueber rheinische Trasse, ihre Zusammensetzung und Bildung sowie mörteltechnische Bedeutung. Sauer, A. 1922

Les Niveaux-repères du bassin de la Sarre [Saar], les tonsteins en particulier (résumé). Durnerin 1921

Mineralogie der [Rhein-] Pfalz. Brauns, Reinhard / 1861-1937 1921

Ein basaltisches Gestein von Pronsfeld [Eifel]. Leppla, August / 1859-1924 1920

Mikroskopischer Nachweis von Platin u. Gold in den Siegerländer Grauwacken. Schneiderhöhn, Hans / 1887-1962 1920

Vulkanische Auswürflinge aus der Umgebung von Daun in der Eifel. Busz; Otten, Th. 1919

Calcitführende Auswürflinge aus dem Laacher Seegebiet. Schuster, Ernst 1919

Etwas vom rheinischen Schwemmstein. Gerhardt 1919

Der mittelrheinische und bayerische Trass. Hambloch, Anton Hubert / 1871- 1919

Einige bemerkenswerte Auswürflinge und Einschlüsse aus dem niederrheinischen Vulkangebiet. Brauns, Reinhard / 1861-1937 1919

Ueber das Eifelgold und seine Herkunft. Bretz, Karl 1918

Die Leuzittuffe der Eifel. Mit 24 Abb. Gutacker, W ilhelm Bruno 1917

Neue skapolitführende Auswürflinge aus dem Laacher Seegebiet. Die Brechungsexponenten des Sulfatkapoliths. (Mitt. aus d. Mineralog. Inst. d. Univ. Bonn. 29.). Brauns, Reinhard / 1861-1937 1917

Über aufgewachsene Karlsbader Zwillinge von Sanidin vom Laacher See. (Mitt. aus d. Mineral. Inst. d. Univ. Bonn. 30.) Brauns, E. 1917

Über die Eisenerze und Eisenmanganerze des Lahngebietes und ihre Beziehungen zu Eruptivgesteinen. Ahlburg 1917

Die Lichadiden des Eifler Devons. Richter, E.; Richter, Rudolf / 1881-1957 1917

Die Kalke der Eifel. Kiepenheuer, Ludwig 1915

Allgemein-geologische Betrachtungen über die Saarkohle. Willert, H. 1915

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...