450 Treffer — zeige 126 bis 150:

Der biozönologisch-soziologische Klassifikationsansatz und dessen Anwendung in der Naturschutzpraxis : dargestellt am Beispiel der Borstgrasrasen (Violion) der Eifel unter Berücksichtigung der Laufkäfer, Spinnen, Heuschrecken, Tagfalter und Schwebfliegen Lennartz, Gottfried 2003

Pflanzen- und Tierwelt Heinz, Rudolf 2003

Felsenburgen in Pfälzerwald und Nordvogesen als Pflanzenstandorte Zehfuß, Hans D.; Lauer, Hermann 2003

Elfte Nachträge zur "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete" Lang, Walter; Wolff, Peter 2003

Der Gaukler mit den roten Augen : Flora und Fauna im Moseltal Schausten, Hermann 2003

Botanisch-floristischer Jahresbericht 2002 Hoffmann, Hans 2003

Die alte Mauer : nachgebaute Natur und vielfältiger Lebensraum Kremer, Bruno P. 2003

Archäophyten, Neophyten, unbeständige und häufig kultivierte Pflanzenarten im nördlichen Rheinland-Pfalz Hoffmann, Hans 2003

Analyse der vertikalen Vegetationsstruktur : Methodenentwicklung und Beziehungen zu Pflanzengesellschaften, Mikroklima, Beweidung und Heuschrecken-Gemeinschaften | [Mikrofiche-Ausg.] Zehm, Andreas 2003

Studie zum aktuellen Vorkommen der Farn- und Blütenpflanzen am Bleichkopf bei Jugenheim 2001 : (Zusammenfassung) Weingart, Christian 2002

Regionale Unterschiede des Ozonflusses in Pflanzen in Abhängigkeit meteorologischer Größen an ausgewählten ZIMEN- Messstationen in Rheinland-Pfalz Lüers, Johannes; Büker, Patrick; Werner, Willy 2002

Die botanischen Sammlungen der POLLICHIA im Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim (POLL) John, Volker 2002

Südpfälzische Zierrasen als Standorte seltener Pflanzenarten Himmler, Heiko 2002

Unkraut? Gibt's nicht! : Der Kräutgarten vor der Haustür ; Wildpflanzen in Frankenthal und ihre verborgenen Eigenschaften Fraatz, Christa 2002

Das Wahrzeichen des Wisserlandes : Sandberg: Die Natur gibt nicht auf Wienand, Helga; Asmussen, Gerd 2002

Direkt vor unserer Haustür : Spaziergang durch ein kleines "Paradies" ; [Teil I] Moritz, Jürgen 2002

Probleme mit der Kulturlandschaft Mittelrhein? Heimbach, Hermann Josef 2002

Botanisch-floristischer Jahresbericht 2001 Hoffmann, Hans 2002

Heidesheim (Rheinhessen) Sommeraue - Hang im Osten: ein Rutschgebiet Klein, Rüdiger 2002

Die Kräuter im Nackenheimer Werzwisch - (Rheinhessen) Dechent, Hans-Jürgen 2002

Zehnte Nachträge zur "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete" Lang, Walter; Wolff, Peter 2002

Seltene Pflanzen in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2002

Vegetationskundliche Untersuchungen im Projekt : Zwischenbericht 2000 Oesau, Albert 2002

Collembolen und Bodenbearbeitung : qualitative Aspekte Bassemir, Ursula K. 2002

Vorläufiger Überblick der Pflanzengesellschaften und Vegetationseinheiten im Stadtgebiet von Mainz Dechent, Hans-Jürgen; Frey, Jochen; Baum, Sabine 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...