Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
579 Treffer in Sachgebiete > Kryptogamen — zeige 126 bis 150:

Ergebnisse eines 10jährigen Monitorings epiphytischer Moose auf Hybrid-Pappeln (Populus x canadensis) in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2012

Zur Besiedlung renaturierter Abschnitte des Wiesbachs in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) mit Moosen und Blütenpflanzen (Kryptogamen und Phanerogamen) Oesau, Albert / 1939-2021 2012

Eine neue Wassermoos-Gesellschaft für Rheinland-Pfalz, das Hygrohypnetum ochracei, und seine Standortbedingungen Wolff, Peter 2012

Pilze, Pilze Boie-Rode, Ingrid 2012

Ein Wiederfund von Parmelina quercina (Willd.) Hale im Rheinland und in Nordrhein-Westfalen Schmitz, Bruno G. A.; Bomble, F. Wolfgang; Joußen, Nicole; Wolgarten, Herbert 2011

Rote Liste der Armleuchteralgen (Charophyceae) von Rheinland-Pfalz : (zweite Fassung 2010) Wolff, Peter; Weyer, Klaus van de 2011

Neufunde von vier Torfmoosen im Pfälzerwald und ihre Verbreitung in Südwestdeutschland Hölzer, Adam; Hölzer, Amal 2011

Moose der Pfalz - 4. Nachtrag Lauer, Hermann 2011

Moose im Geschützten Landschaftsbestandteil "Scheerwald" bei Laubenheim an der Nahe (Kreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Zur Moosflora des Trollbachtals bei Münster-Sarmsheim (Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Neue Nachweise des Grünen Gabelzahnmooses (Dicranum viride) Röller, Oliver / 1967- 2011

Flechten und flechtenbewohnende Pilze im Pfälzerwald (BLAM-Exkursion 2010) John, Volker / 1952- 2011

Zur Moosflora der Stadt Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Zur Besiedlung des Polders bei Ingelheim am Rhein mit Moosen und Samenpflanzen (Kryptogamen und Phanerogamen) Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Saftlinge (Hygrocybe) als Indikatoren alter magerer Wiesen im Großraum Trier Ruthsatz, Barbara / 1939-; Boertmann, David 2011

Beiträge zur Moosflora des Naturschutzgebietes "Ölberg Wöllstein" (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Das NSG Karlstal bei Trippstadt und seine Pilze : die Arbeit gilt als dritte Prolongierung unseres mit dem POLLICHIA-Buch Nr. 43 begonnenen Leitthemas "Pilze in naturnahen Wäldern der Pfalz" Zehfuß, Hans D. / 1937-2011; Ostrow, Harald; Heinz, Rudolf 2011

Vermehrung der Pilzarten im Pfälzerwald durch Forstversuche im 18. Jahrhundert Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2011

Desmatodon heimii nach 170 Jahren wieder in Bad Dürkheim [Elektronische Ressource] Frahm, Jan-Peter 2011

Zur Moosflora des Naturschutzgebietes "Am Kahlenberg" bei Wendelsheim in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) [Elektronische Ressource] Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Moose im Felstrockenrasen am Rotenberg bei Fürfeld (Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz) [Elektronische Ressource] Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Moose der Felstrockenrasen am Sponsheimer Berg bei Laubenheim/Nahe (Rheinland-Pfalz) [Elektronische Ressource] Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Moose des Felstrockenrasens bei Eckelsheim (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Moose im Naturschutzgebiet "Haarberg-Höllberg" bei Wöllstein in der Rheinhessischen Schweiz (Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Moose im Naturschutzgebiet "Höll-Martinsberg" bei Siefersheim in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...