196 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Untersuchungen zur Verbreitung und Übertragung von Apfeltriebsucht in Rheinland-Pfalz sowie die Charakterisierung von Phythoplasmen in Staticen (Goniolimon tartaricum) und Wildkräutern
| Mikrofiche-Ausg. |
Bliefernicht, Kirsten |
1996 |
|
|
La limite occidentale de l'aire de "Prenanthes purpurea L." dans le nord-est de la France et en Allemagne et ses stations disjointes
|
Parent, Georges H. |
1995 |
|
|
Berberidaceae exsiccatae: Die Berberidaceen-Belege (Angiospermae: Berberidaceae) des POLLICHIA-Herbariums (POLL) : 1 Tab.
|
Nickol, Martin |
1995 |
|
|
Erhaltung forstlicher Genressourcen in Rheinland-Pfalz
|
Maurer, Werner; Tabel, Uwe |
1995 |
|
|
Bemerkenswerte Erstfunde von Brombeeren (Rubus L., Rosaceae) in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
|
Matzke-Hajek, Günter |
1995 |
|
|
Conservation of genetic resources of Tilia tree species in Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Maurer, Werner; Tabel, Uwe |
1995 |
|
|
Geranium purpureum : ein weit verbreiteter Neophyt auf Eisenbahnschotter in Südwestdeutschland
|
Hügin, Gerold; Mazomeit, Johannes; Wolff, Peter |
1995 |
|
|
Veronica verna und Veronica dillenii im Rheingebiet
|
Korneck, Dieter |
1995 |
|
|
Herbizidfreie Ackerrandstreifen in Rheinland-Pfalz - Erfahrungen und Effizienz
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
1994 |
|
|
Genetische Inventur der Buchenpopulationen in Rheinland-Pfalz: Konzept zur Auswahl der Untersuchungsbestände
|
Tabel, Uwe; Maurer, Werner |
1992 |
|
|
Das Laichkraut Potamogeton x variifolius THORE früher in der Pfalz: Erstnachweis für Deutschland
|
Wolff, Peter |
1992 |
|
|
Revision des Rubus-Herbariums von Eugen Müller (1880-1955) mit einer Übersicht über die bislang in der Pfalz nachgewiesenen Brombeerarten
|
Weber, Heinrich E. |
1991 |
|
|
Senecio inaequidens DC : nun auch in Baden, im Saarland und in der Pfalz
|
Mazomeit, Johannes |
1991 |
|
|
Vulpia fasciculata (Forssk.) Samp. und Vulpia membranacea (L.) Dumort., zwei neue Grasarten in der Pfalz
|
Lang, Walter |
1990 |
|
|
Das Helm-Knabenkraut : eine Erdorchidee des Eisenberger Raumes
|
Nickol, Martin |
1989 |
|
|
Zur Verbreitung der Kornblume (Centaurea cyanus LINNAEUS, Compositae) in Rheinland-Pfalz
|
Fischer, Eberhard / 1961- |
1988 |
|
|
Der Speierling, eine in Rheinland-Pfalz aussterbende Baumart
|
Wiegand, Klaus |
1988 |
|
|
Beitrag zur Kenntnis der Gattung "Rubus" (Rosaceae) in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten
|
Weber, Heinrich E. |
1988 |
|
|
Das Modellvorhaben "Erhaltung und Förderung von Ackerwildkräutern" des Landespflanzenschutzdienstes Rheinland-Pfalz 1984 - 1988
| = Field border treatment of the national plant protection service Rhineland-Palatinat 1984 - 1988
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
1988 |
|
|
Die Wildorchidee in unserer Landschaft
|
Sommer, Oskar / 1924-2004 |
1988 |
|
|
Rasche Ausbreitung des Salzschwadens (Puccinellia distans) auch an Straßenrändern in Rheinland-Pfalz
|
Reichert, Hans / 1937- |
1983 |
|
|
Untersuchungen über die Unkrautgesellschaft des Sandmohns (Papaveretum argemone) im nördlichen Oberrheintal
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
1979 |
|
|
Zauber der Mandelblüte : seit über neunhundert Jahren blühen Mandeln in der Pfalz
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1973 |
|
|
Zur Verbreitung und Soziologie von Hornungia petraea (L.) Rehb. in der Pfalz
|
Lang, Walter; Lauer, Hermann |
1972 |
|
|
Das Nierenblatt der Pfefferwurz : über Bestände der Haselwurz am Faulbrunnen bei Battenberg
|
Sommer, Oskar / 1924-2004 |
1970 |
|