263 Treffer  
	
 —
                       zeige 126 bis 150:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Nachweise des Kammmolches (Triturus cristatus, LAURENTI 1768) in einem Kleingewässer des Naturschutzgebiets "Mattheiser Wald" in Trier | Haubrich, Heike; Louy, Dirk; Zimmermann, Marco | 2006 |  | 
                 
                    
  | 
 | Tümpelanlagen der GNOR : positive Entwicklung in der Rheinebene östlich von Neustadt/Weinstraße | Schader, Hartmut | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Lebendige Bäche im Naturpark Nassau | Braun, Manfred; Braun, Ursula; Geissen, Hans-Peter / 1956-2013; Müllen, Thomas | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Amphibienschutz : Aktion der NABU-Gruppe Bad Sobernheim ; Landkreis Bad Kreuznach, TK 6111,2, 3 4 | Gellweiler, Irene; Gellweiler, Kurt | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Moorfrosch (Rana arvalis) : katastrophale Bestandsentwicklung im Oberrheingraben | Schader, Hartmut | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Erfolgskontrolle der neuen Amphibienschutzeinrichtung an der L 356 Ramstein-Mackenbach (Lkr. Kaiserslautern) (Vertebrata: Amphibia) | Ott, Jürgen | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Auch ein Wasserfrosch sonnt sich gerne am Ufer : zwölf verschiedene Froschlurcharten zu beobachten ; vom "unk, unk" bis zu trillernden Tönen ; viele Arten bedroht | Mühl, Werner | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Amphibien und Reptilien des Steinbruchs Hinterplag | Schmitt, Peter | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bemerkenswerte Winterquartiere für Laubfrösche Hyla arborea | Höllgärtner, Michael | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Erfolgskontrolle einer Amphibienschutzeinrichtung an der L 500 (Karlsstraße) bei Trippstadt/Pfalz | Ott, Jürgen | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Amphibienschutzmaßnahmen an der Selz : neuer Lebensraum für Frösche & Co | Freise-Harenberg, Diethelm | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Lebendige Bäche im Naturpark Nassau | Braun, Manfred; Braun, Ursula; Geissen, Hans-Peter / 1956-2013; Müllen, Thomas | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Verbreitung, Bestandssituation und Schutz der Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) in Rheinland-Pfalz | Eislöffel, Frank | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Dynamik einer Kammmolch-Metapopulation (Tritus cristatus) auf militärischem Übungsgelände (Schmittenhöhe, Koblenz) | Sinsch, Ulrich; Lang, Verena; Wiemer, Raffaela | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Engagement für Kröten : eine Untersuchung der Amphibienwanderung im Jahr 2000 am Krötenleitzaun bei Langenbach, Kreis Kusel | End, Jochen; End, Alexandra | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Amphibienschutz mit Kindern und Jugendlichen : ein Krötenschutz-Projekt der Wolfer Martin-Luther-King-Schule mit dem Forstrevier Monzelfeld an der Kreisstraße 93 | Kritten, Stefan | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ergebnisse einer Fangzaunkartierung : Beitrag zur Kenntnis der Amphibienfauna im Kreis Bernkastel-Wittlich | Fuchs, Harald; Führ, Birger | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | Biotope für Amphibien | Belzer, Emil | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Auswirkungen von Oberrheinkorrektion und -ausbau auf den Moorfrosch (Rana arvalis) | Laufer, Hubert | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Mit erstem Sonnenstrahl beginnt Morgenkonzert: Quak : Zivildienstleistende des Umweltamts beim Krötentransport zum Laichgewässer im Einsatz | Kruse, Heidelore | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Tödliche Liebesmüh' für Lurche, Kröten und Molche : Autoreifen als größter Feind | Hack, Michael; Hack, Willi | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Artenschutzprojekt "Auenamphibien - Laubfrosch im Westerwald" - Hyla a. arborea (LINNAEUS, 1758) - im Regierungsbezirk Koblenz | Schmidt, Elmar | 1999 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die "Hoch-Zeit" der Kröten und Molche : "Störstellen" in der Kulturlandschaft sind Rückzugsgebiete für heimische Amphibienarten | Seibert, Armin | 1999 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Gelbbauchunke im Regierungsbezirk Trier : Ergebnisse einer Kartierung und Nachsuche 1998 | Hahn, Michael; Diehl, Ulrich | 1999 |  | 
                 
                    
  | 
 | Syntope Habitatnutzung von Bufo calamita, B. viridis und B. bufo in einem rheinischen Auskiesungsgebiet | Sinsch, Ulrich; Höfer, Stefan; Keltsch, Maike | 1999 |  |