149 Treffer — zeige 126 bis 149:

Gordianus III. auf einem Bronzemedaillon im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Wigg, David G. 1994

Eine Soldkasse mit 3115 Antoninianen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts Zschucke, Carl-Friedrich 1994

Der römische Goldschatz aus der Trierer Feldstraße Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1994

Das Christentum im Spiegel der in Trier geprägten Münzen Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1994

Vivas in deo - spes in deo : eine römische Bleimarke mit christlichen Aufschriften aus dem Trierer Dom Merten, Hiltrud / 1956- 1994

Der große römische Goldmünzenfund aus Trier Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1994

Ein unedierter Denar aus der Bürgerkriegszeit 68 n. Chr. Pick, Werner 1993

Das Aversbild "Kaiser hält Pferd am Zügel" in der Trierer Münz-Emission "Beata Tranquillitas" 321 - 323 Alten, Dieter 1993

Geldumlauf und Geldversorgung im spätrömischen Worms : die Fundmünzen der "Grabung Christmann" 1982 Schulzki, Heinz-Joachim 1992

RIC IX (Trier) 96 und die Bronzeprägung der Trierer Münzstätte nach dem Tod des Magnus Maximus Wigg, David G. 1991

Ein frühaugusteischer Münzschatz aus Gusterath, Kreis Trier-Saarburg Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1991

Das Trierer Stadtbild auf Constantins Goldmultiplum : ein Jahrhundertirrtum Radno▐üti-Alföldi, Maria / 1926-2022 1991

Die Münze als Träger staatlicher Propaganda im Krieg zwischen Constantius II. und dem Usurpator Magnentius Schneider, Alois 1991

Zwei Münzdepots der Magnentius-Zeit vom Großen Berg bei Kindsbach, Kreis Kaiserslautern : Untersuchungen zum spätrömischen Münzumlauf im pfälzischen Raum Schulzki, Heinz-Joachim 1988

Der Geldverkehr der Römerzeit im heutigen Landkreis Kaiserslautern Schneider, Alois 1988

Geldumlauf und Geldversorgung in der Pfalz zur Römerzeit Chantraine, Heinrich 1986

Die Geschichte des Goldschatzes von Perscheid Reitenbach, Albert / 1907-1978 1972

Römische Münzen vom Dreherkopf (Gde. Enkenbach) Seeling, Werner 1964

Fremdes Geld aus heimischem Boden Heuser, Emil / 1851-1928 1928

Römerfund von Neuhofen Bernhart, Max 1928

Spuren des römischen Bergbaus - die Münzfunde bei Rheinbreitbach Habel, Bernd / 1940-

Der Gegenkaiser Magnentius (350-353) und die Stadt Trier : Erkenntnisse und Überlegungen zur Trierer Stadt- und Münzgeschichte in der Spätantike Zimmer, Karl-Heinz

Ein Hortfund spätantiker Bronzemünzen aus Meckel, Eifelkreis Bitburg-Prüm : 7486 Prägungen vom 3. Jahrhundert bis zur tetrarichisch-konstantinischen Zeit, verborgen 312/13 n. Chr. Selke, Valeria

Die Produktion spätantiker Keramik Urmitzer Machart (UMA) in Koblenz Henrich, Peter / 1975-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...