Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45369 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 126 bis 150:

Schlaglicht: Der Speyerer Kreisdelegierte Arnaud de Lamezan Müller, Jana Susanne 2024

Entnazifizierung und strafrechtliche Aufarbeitung des Nationalsozialismus Borgstedt, Angela / 1964- 2024

Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsheimkehrer im Speyer der Nachkriegszeit Becker, Michael 2024

Freiheitskampf oder brutale Lynchjustiz : "Es geschah einmal ... " : vor 100 Jahren endete der Sturm auf das Pirmasenser Bezirksamt in einem Blutbad Majer, Franz-Josef 2024

Der blutige Dienstag von Pirmasens : am 12. Februar 1924 beendete der Sturm auf das Bezirksamt der pfälzischen Schuhstadt die kurze Geschichte der "Autonomen Pfalz" ... Schächter, Willi 2024

Mainz vor 50 Jahren : 1974 Schilling, Lothar 2024

Geschichten aus der evangelischen Schulchronik - was das Dorf vor 100 Jahren bewegte Sommer, Herbert 2024

Recht und Fakt, Sakraltopographie und Geschlecht : Aspekte der Wormser Mehrkonfessionalität und ihrer Erforschung Blum, Daniela / 1986- 2024

Chronologische Beschreibung der Ereignisse der Jahre 1866/1867 Cahn, Bernhard / 1793-1877 2024

Vor 80 Jahren fielen Bomben auf Nieder- und Oberlahnstein | Luftangriffe auf die Lahnmündung forderten Hunderte Menschenleben – Ausstellung in der Hospitalkapelle 2024

Pfiffligheim, Pfiffligheimer und die Revolution 1848/49 Schalk, Joachim 2024

Kindheitserinnerungen an Pfiffligheim II Schmidt, Rosemarie 2024

Speyer als Regierungssitz | der pfälzische Aufstand sorgt für viel Leid in der Stadt Kühner, Norbert 2024

Eine Königin zum Anfassen | Es hatte 340 Jahre gebraucht, bis wieder einmal eine Angehörige des schwedischen Königshauses in Zweibrücken zu Gast war. Königin Silvia von Schweden nahm in der Fasanerie ihr Mittagessen ein, ehe sie nach Homburg fuhr, um dort eine Einrichtung ihrer Childhood-Stiftung zu eröffnen Schröer, Cynthia; Müller, Gerhard 2024

Im Schatten des Domes | viele große, bewegende und natürlich unzählige kleinere Ereignisse europäischer und deutscher Geschichte sind mit dem Dom zu Speyer in den fast tausend Jahren seines Bestehens verbunden. Aber auch im Schatten des Domes spielte sich Geschichte ab ... Haarlammert, Klaus 2024

Senheimer Kirmes fiel ins Wasser | Ungebetener Gast kam 1930 zu den Feierlichkeiten – Fahrgeschäft stand im Hochwasser 2024

"Das wir frey seyen und woellen seyn" | Die "Revolution des gemeinen Mannes" im Wormser Raum Gallé, Volker 2024

Feldpost aus Gonsenheim - un Bonjour de Bochie Kiltz, Axel 2024

"De Fahne" Geißler, Helge 2024

Die Waldseer Protokollbücher des Gemeinderats Geißler, Helge 2024

Aus der Ortslage Münchweiler verschwundene Gebäude und Einrichtungen Busch, Egon 2024

Wulfrich sei Dank - die Schenkung von 774 | 1250 Jahre Kirchheimbolanden Dall, Sören 2024

Drei Wege zum Erhalt | Die Stadtmauern von Bacharach, Oberwesel und Freinsheim Wenzel, Maria 2024

Rinnthal bei Annweiler | in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lebten einige 100 Menschen in dem Dorf Rinnthal. Die Schlacht bei Rinnthal gehört zur Demokratiegeschichte der Pfalz, wenn es gelingt, die Schicksale der dort gefallenen Freischärler und ihre Ideale in den Vordergrund zu stellen Handrich, Thomas 2024

Der Boosische Stammhof "Haus Pittersch" in Dommershausen | Historische Häuser auf dem Hunsrück und ihre Besitzer - 1 Pies, Eike 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...