Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
607 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die Landwirtschaft im Stadtgebiet von Ludwigshafen /Rhein. Bearb ... .: Planungsbüro U. u. K. Schara, Mannheim ..., 1974-1977. 1978

95 Jahre Musikverein Mackenbach 1883. 1883 - 1978. (Vom 12. bis 15. Mai 1978.) 1978

Seit fast einhundert Jahren: Zentrale Wasserversorgung (in Dürkheim). Krapp, Adolf 1978

Werksspionage schon in der Herzogszeit. "Energie-Politik" des Zweibrücker Hofes. 1978

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer. Festschrift z. 100-jährigen Bestehen. (Hrsg.: Fuhr- u. Ackerbauverein Speyer. Zsstellung: Hans Wüst.) 1978

Die Gaststätte "Gockelsburg" zu Bad Dürkheim-Seebach. Feldmann, Georg 1977

Dürkheimer Buchhändler. Klein, Walther 1977

Dürkheimer Küfer. Klein, Walther 1977

Fußgängerzone Speyer. Entwurf d. Speyerer Jungsozialisten. (Mitarb.: Willi Kannegießer u.a.) Kannegießer, Willi 1977

Pfeffinger Weinlaube. Feldmann, Georg 1977

Metzgerhalle und Viehmärkte. Historisches aus d. unteren Vorstadt [Zweibrücken] Gehrlein-Fuchs, Emmy / 1905-1980 1977

Landau 77. Briefmarkenausstellung im Rang III. (Landau-Nußdorf.) Am 4.12.77 ... d. Briefmarkensammlervereins Landau, im Landesverb. Südwest, im Bund Deutscher Philatelisten. Minet, W. 1977

Ludwigshafen am Rhein und die Ludwigsbahn. Kurze Geschichte, Leben u. Herkunft bedeutender Persönlichkeiten aus Planung, Bau u. Betrieb d. 1. pfälz. Eisenbahn. Poller, Oskar 1977

Die Weinjahre in Bad Dürkheim und Ungstein in alten Zeiten. Feldmann, Georg 1977

Wohnungen am Mittaschplatz in Ludwigshafen ; Wohnungen an d. Neuwiesenstraße in Ludwigsh.-Friesenheim; Wohnhochhäuser an d. Froschlache in Ludwigsh.-Oggersheim. Heene, Gerd; Schmitt, Heinrich 1976

Das Zunftwesen der Stadt Kaiserslautern. Sonderdr. d. Handwerkskammer d. Pfalz anläßl. d. 700-jährigen Stadtjubiläums als Beitr. z. Erforschung d. Geschichte d. Handwerks d. Stadt Kaiserslautern. Friedel, Heinz 1976

Bürger, Wirtschaft, Verkehr. Ausg. Speyer. (Festschr. z. 25jährigen Bestehen d. Verkehrswacht Speyer). 1976

Als die ersten Glühbirnen aufflammten. Vor 75 Jahren eröffnete d. Stadt Ludwigshafen e. eigenes Elektrizitätswerk. 1976

Hochwasser brachte sie an den Bettelstab. Aus alten Akten d. Speyerer Stadtarchivs z. Problem d. Rheinregulierung. 1976

Polygono-Chenopodietum in der Kaiserslauterer Kläranlage. Krach, Ernst; Schmidt, Otto 1975

Schloß Ludwigshöhe (Edenkoben) im Besitz des Landes Rheinland-Pfalz. Urschbach, Ludwig / 1916-2003 1975

Entwicklung von Bevölkerung und Wohnungsversorgung 1960 bis 1974 sowie Prognose der Bevölkerungsentwicklung und des Wohnbedarfs 1975 bis 1990. 1975

Vom Beedener Pumpwerk bis zu den acht Birkhausener Brunnen war ein weiter Weg. Seit 75 Jahren zentrale Wasserversorgung d. Stadt (Zweibrücken). 1975

Festschrift. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zweibrücken. 1850-1975. (Zsstellung: H. Sandmayer.) 1975

75 Jahre städtische Wasserversorgung Zweibrücken. 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...