295 Treffer — zeige 126 bis 150:

Das Konkordat von 1801 : Werden, Bedeutung und Auswirkungen Roth, Andreas / 1956- 2002

Zur Bedeutung des Hauses Schönborn für Kurmainz und das Heilige Römische Reich : eine Einführung in die Fragestellungen des Kolloquiums Hartmann, Peter Claus / 1940- 2002

Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605-1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem Jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des Immerwährenden Reichstages : ein Beitrag zur Reichspolitik des Mainzer Kurfürsten Brendle, Franz 2002

Der Mainzer Kurfürst und Reichserzkanzler und die oberschwäbischen Reichsprälaten von 1648 bis 1806 Hartmann, Peter Claus / 1940- 2002

"Die Gassen sind sehr eng und wincklicht" : Bistum und Stadt Mainz im Spiegel des Zedlerschen Universal-Lexicons (1739) Fischer, Michael 2002

Vom Kirchenfürsten zum Bettelbub : Ausstellung im Haus am Dom ; "Kollege Zufall" oder was den Domschweizer mit Napoleon verbindet Brandl, Sybille 2002

Albrecht II. von Brandenburg Hartmann, H. D. 2001

Die Reichskirche im konfessionellen Zeitalter Wolgast, Eike / 1936- 2001

Ein-Blick in das Erzkanzlerarchiv : Beobachtungen zum erweiterten Aufgabenkreis der Mainzer Erzkanzlei in der Frühen Neuzeit Amann, Konrad 2001

"Der Reichs-Hofcanzley Haupt ist Chur-Mayntz" : die Administration von Kurstaat und Erzbistum Mainz im 18. Jahrhundert als Beitrag zur Verwaltungsgeschichte eines geistlichen Territoriums Braun, Hermann-Josef / 1953- 2001

Das Haus Brandenburg und die französische Kaiserkandidatur 1519 : neue Dokumente zur Rolle der Kurfürsten von Brandenburg und Mainz im Kaiserwahlkampf zwischen Habsburg und Frankreich Winterhager, Wilhelm Ernst 2001

Die mainzischen Küchendörfer Klaus, Marcellus 2001

Die Weistümer und Dorfordnungen der Herrschaft Hirschhorn Lohmann, Eberhard 2001

Die vorbonifatianischen Mainzer Bischöfe : eine kritische Untersuchung der Quellen zu den Anfängen des Bistums Mainz und zur Zuverlässigkeit der Bischofslisten Nopper, Hans Werner 2001

Mainz - Thüringen - Eichsfeld : ihr Verhältnis im Lichte der Kirchenorganisation, geistlichen Gerichtsbarkeit und Bistumsverwaltung Bünz, Enno / 1961- 2001

Die Einnehmung des Rheingaues durch den erwählten Mainzer Erzbischof Christian von Heusenstamm im Jahre 1545 Weinert, Franz-Rudolf / 1957- 2001

Streitigkeiten zwischen dem Erzstift Mainz und dem Stift St. Peter Mainz wegen landesherrlicher Rechte des letzteren in Grosskrotzenburg Klassert, Martin Ludwig 2001

War der Reichskanzler bestechlich? Pelizaeus, Ludolf / 1965- 2001

Bischof Burchard I. in seiner Zeit : Tagungsband zum biographisch-landeskundlichen Kolloquium vom 13. bis 15. Oktober 2000 in Heilbad Heiligenstadt Müller, Thomas T. 2001

Reichskirche - Mainzer Kurstaat - Reichserzkanzler Hartmann, Peter Claus 2001

Die Ehre des Erzbischofs : Arnold von Selenhofen (1153 - 1160) im Konflikt mit Mainz Görich, Knut / 1959- 2001

Kurmainz - ein zentrales Territorium des Rhein-Main-Raumes 1648 bis 1792 Hartmann, Peter Claus / 1940- 2001

Historische Gütergrenzsteine der Klöster und Klosterhöfe im Rheingau : Stand 2001 Claus, Paul / 1920-2020 2001

Der Weinzapf beim blutschwitzenden Heiland in Nothgottes Will-Kihm, Elisabeth 2001

Ein Beitrag zur Geschichte der ehemals Kurmainzer Pfarrei Astheim von 1770 bis 1803 Pelz, Werner 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...