|
|
|
|
|
|
Sinziger Politiker im Meinungsstreit : Spitzenkandidaten setzen kommunalpolitische Schwerpunkte
|
Bouvet, Rike |
2009 |
|
|
Wer sitzt künftig auf diesem VG-Chefsessel? : Die beiden Bürgermeisterkandidaten der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Thilo Becker und Andreas Rath, im WZ-Interview über ihre Positionen und politischen Ziele
|
|
2009 |
|
|
Brohltal: Politik will bessere Infrastruktur : Topthemen in der Verbandsgemeinde - Spitzenkandidaten geben Auskunft
|
Adams, Uli |
2009 |
|
|
Städter sind stark dabei : Fast 44 Prozent im neuen VG-Rat aus Cochem
|
Junker, Dieter |
2009 |
|
|
Hollmann oder Bermel: Wer wird Bürgermeister? : Der große Test vor der Wahl des Nachfolgers von Walter Weinbach an der Spitze der Verbandsgemeinde Weißenthurm - Die RZ stellt acht Fragen an die beiden Kandidaten
|
|
2009 |
|
|
Hofmann-Göttig wird neuer Stadtchef : Künftiger Oberbürgermeister setzt sich klar durch - Erleichterung bei gebeutelten Genossen
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2009 |
|
|
Neuer Stadtrat nimmt die Arbeit auf : Konstituierende Sitzung und Amtseinführung von Bürgermeister Berny Abt heute Abend - Wahrscheinlich drei Mandatsverzichte
|
Willig, Willi |
2009 |
|
|
Bad Ems muss erneut wählen : Abt und Utermark im Rennen - Hoppe verliert
|
Müller, Silke |
2009 |
|
|
1969: Rot vor Schwarz im neuen Kreis : Vor 40 Jahren endete die erste Große Koalition im Bund - Aus Unterlahn- und Loreleykreis entstand der Rhein-Lahn-Kreis
|
Galonska, Andreas |
2009 |
|
|
Im Rat bald nur noch Rot und Schwarz? : SPD und CDU nach der Kommunalwahl unter sich: Die FDP will nicht, die Wählergruppe Maiworm darf nicht antreten
|
Schmihing, Jörg |
2009 |
|
|
Fuchsbach und Umgehung bleiben Dauer-Thema : Baugebiete und Ganztags-Schul-Angebot machen Weisenheim am Sand für junge Familien attraktiv ...
|
|
2009 |
|
|
Die großen Projekte sind stets heiß umstritten : wichtige (Streit)-Themen in Wachenheim sind der geplante Lebensmittelmarakt in der "Pforte" und die neben der Schule vorgesehene Multifunktionshalle
|
Keller, Kathrin |
2009 |
|
|
Vom Frauenwahlrecht zur gewählten Frau : Herxheims Frauen auf dem Weg in den Gemeinderat
|
Tritschler, Rosa; Ebler, Hedwig |
2009 |
|
|
Wie bisher, nur ohne Grüne : SPD und CDU wollen ihre Zusammenarbeit im Ortsgemeinderat fortsetzen ; FWG in der Oppositionsrolle ...
|
Hämmelmann, Christoph |
2009 |
|
|
Ohne feste Koalitionen meist um Konsens bemüht : gut 1100 Einwohner können zur Kommunalwahl ...
|
Köhler, Monika |
2009 |
|
|
Junge Familien erobern den Ort : neues Baugebiet löst große Nachfrage nach Betreuungsplätzen aus ...
|
Müller-Nöth, Dagmar |
2009 |
|
|
Wo zwei sich nicht streiten, kommen Dritte : FWG und SPD regieren Gerolsheim in trauter Eintracht ; jetzt tritt auch ein neu gegründeter CDU-Ortsverband bei der Wahl an
|
Hämmelmann, Christoph |
2009 |
|
|
Mit guter Infrastruktur weiter punkten : im größten Frankenthaler Vorort leben 33 Nationalitäten ...
|
Ringeling, Magdalena |
2009 |
|
|
Zahl der Kandidaten in jedem Ort gesteigen : vor der Wahl: Elmstein, Esthal und Weidenthal ... haben eins gemeinsam: Es gibt dort viele Menschen, die bereit sind, politische Verantwortung zu übernehmen ...
|
Ries, Annegret |
2009 |
|
|
Bekenntnis zum Industrie-Standort
|
Fehr, Thomas |
2009 |
|
|
Jeder Kandidat steht für sich
|
|
2009 |
|
|
Schul-Sanierung gebüffelt
|
Reuter, Michael |
2009 |
|
|
Gut gerüstet für die Zukunft
|
Petri, Jörg |
2009 |
|
|
Wohin geht die Reise?
|
Sebald, Andreas |
2009 |
|
|
Kein Hexenwerk, aber auch kein Kinderspiel
|
Keller, Holger |
2009 |
|