Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
539 Treffer in Sachgebiete > Medizin / Geschichte — zeige 126 bis 150:

Letzte große Pandemie am Ende des Ersten Weltkriegs : 1918 suchte die Spanische Grippe den Hunsrück heim Zimmermann, Erik 2017

Zwangssterilisation und Patientenmorde : ein Überblick über die Bestände des Landeshauptarchivs Koblenz und deren Auswertungs- und Nutzungsmöglichkeiten Pawelletz, Jörg 2017

Leben und Sterben in Landau : Geschichte und Geschichten von Heilberufen, Krankenhäusern, Hygiene und Friedhöfen | 1. Auflage Martin, Michael; Pauli, Friedrich 2017

Das "Haus Maria Elisabeth" Röther, Winfried 2017

Zwangssterilisation 1934-1945 Pawelletz, Jörg 2017

Erinnerungskultur und Aufarbeitung : der Umgang mit Zwangssterilisation und Patientenmorden nach 1945 Goebel, Christine 2017

Die Pest 1666 Brendel, Theo 2017

Die Pest 1666 Brendel, Theo 2017

"Lebensunwert" - Entwürdigt und vernichtet. : Zwangssterilisation und Patientenmorde im Spiegel der Quellen des Landeshauptarchivs Koblenz: Ausstellung des Landeshauptarchivs Koblenz vom 6. Dezember 2017 bis 31. März 2018 : Begleitband zur Austellung Goebel, Christine; Hocke, Michaela; Pawelletz, Jörg; Landeshauptarchiv Koblenz 2017

Aussätzige wurden aus den Dörfern verbannt : als die Lepra auf dem Hunsrück wütete: Strenges Ritual verbot Rückkehr in die Gemeinschaft - dennoch galten sie als auserwählt Zimmermann, Erik 2017

Vertrag über das Wohnrecht in der Stadt Kreuznach und den Medizinhandel in der Grafschaft Sponheim mit dem Juden Mayer Levi von 1525 : ein Beitrag zur Geschichte der jüdischen Medizin des Spätmittelalters Zimmermann, Volker 2017

Seuche kostet viele das Leben : Pest oder Ruhr? ; Heimatforscher untersuchte Todesfälle aus dem Jahr 1666 cno 2016

Pies: wenn ein Name zum Programm wird : Vereinssitz in Dommershausen zieht Wissenschaftler und Hobbyforscher an Wendling, Wolfgang 2016

Letzte Pestepidemie im Rheinland : vor 350 Jahren Schmuck, Tobias S. / 1978- 2016

Der "Schwarze Tod" in unserer Heimat : vor 350 Jahren ; Die Seuchenjahre ab 1666 in den Pfarreien Hönningen, Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf Schmitz, Reiner W. 2016

Mit Gebärstuhl und Hebammenköfferchen unterwegs : Hebammenwesen im 19. Jahrhundert am Beispiel Hochspeyer Neumer, Franz / 1928-2022 2016

Der "Bund Homöopathischer Apotheken" und das "Homöopathische Zentrallaboratorium Kirchen-Sieg" Müller-Jahncke, Wolf-Dieter / 1944- 2015

1500 Lichter erinnern an das Unfassbare : Stiftung Scheuern gedenkt mit Kirchengemeinden der von Nationalsozialisten ermordeten Menschen mit Behinderung 2015

Bad Ems und seine Heilmittel : in gedrängter Darstellung geschildert Panthel, Karl Christian 2015

Medizintechnik aus dem Westerwald in aller Welt Beuttenmüller, Claus Peter 2015

Die Pest im Mittelalter Rosenkranz, Ilona 2015

"In der Umgegend von Trier haust der Typhus" : Prof. Dr. Robert Koch ; die bakteriologischen Untersuchungen des Nobelpreisträgers und "Seuchenjägers" im Hochwald Lauer, Dittmar / 1937- 2015

Halbstaatliche Überwachung staatlich zugelassenen Chaos - die "Zentrale zur Bekämpfung der Unlauterkeit im Heilgewerbe" in Mainz (1950-1965) Mildenberger, Florian / 1973- 2015

Akten listen Todeskandidaten akribisch auf : 1996 begann in Scheuern die Aufarbeitung der Rolle der Anstalt in der NS-Zeit Rosenkranz, Carlo 2015

Die Steeger Hebammenordnung Zahn, Sabine 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...