711 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Wie alt ist Wölmersen?
|
Sommerfeld, Dieter |
2011 |
|
|
Mörsdorf und seine reiche Geschichte : Spuren keltisch-römischer Besiedlung an der Römerstraße Bell - Treis-Karden
|
Börsch, Ingo |
2011 |
|
|
Gründeten Kelten das alte Koblenz? : Siedlungsgeschichte ; schon vor den Römern war das Stadtgebiet an Rhein und Mosel bebaut ; Teil 2 der neuen RZ-Serie
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Wohnen im spätantiken Trier : eine Standortbestimmung
|
Breitner, Georg |
2011 |
|
|
Mayen zwischen Spätantike und frühem Mittelalter
|
Glauben, Antonia M.; Grünewald, Martin; Grunwald, Lutz |
2011 |
|
|
Alte und neue Hofsiedlungen im Pirmasenser und Zweibrücker Land
|
Rohr, Theodor |
2011 |
|
|
Die hochmittelalterliche Siedlung Böhl-Iggelheim "Westheim"
|
Bernhard, Helmut; Schulz, Rüdiger |
2011 |
|
|
Siedlungs- und Flurnamen als Geschichtsquelle
|
Vater, Siegfried |
2011 |
|
|
Spatial analysis of concentration K-IV of the Magdalenian site of Gönnersorf
|
Moseler, Frank |
2011 |
|
|
Subsistence strategies and settlement systems at the Federmessergruppen site of Niederbieber (Central Rhineland, Germany)
|
Gelhausen, Frank |
2011 |
|
|
Straßen, Wasserleitungen, öffentliche Bauten : die Infrastruktur römischer vici in Rheinhessen und Umgebeung
|
Knechtel, Robert |
2011 |
|
|
Leben an der Grenze : zum Forschungsstand der Kastellvici am Obergermanisch-Raetischen Limes
|
Sulk, Simon |
2011 |
|
|
Zu den analysierten Buntmetall-Funden vom Oppidum auf dem Martberg an der Mosel
|
Nickel, Claudia |
2011 |
|
|
Ist Mayen die älteste Stadt? : Siedlung an der Nette von den Römern übernommen
|
Brost, Thomas |
2011 |
|
|
Dokumentation zur Geschichte der ersten jüdischen Niederlassung in Wittlich
|
Richtscheid, René |
2011 |
|
|
Ware aus Mayen war überall geschätzt : Fundstellen von Wissenschaftlerin ausgewertet
|
Brost, Thomas |
2011 |
|
|
Stadt und Dorf in der Salierzeit - zwei idealtypische Bilder
|
Staab, Franz |
2011 |
|
|
Ungewöhnlich gut erhaltene Fundstücke im Müll unserer Vorfahren : ein Fundplatz mit vielen Kulturen im südpfälzischen Impflingen
|
Hünerfauth, Bettina |
2011 |
|
|
Spatial analysis at the magdalenian site of Gönnersdorf (Central Rhineland, Germany) : an introduction
|
Jöris, Olaf; Street, Martin; Turner, Elaine |
2011 |
|
|
Forschungen zu keltischen Siedlungsverhältnissen im rheinischen Mittelgebirge
|
Nortmann, Hans |
2010 |
|
|
Keidelheim, ein Ort im Gestern und Heute
|
Klein, Elke |
2010 |
|
|
Zur Römerzeit war es im Hunsrück wärmer : Betrachtungen übers Klima vergangener Zeit
|
Zimmermann, Erik |
2010 |
|
|
Umwelten des 9.-11. Jhs.: Siedlungen und Burgen als Phänomene der Kulturlandschaftsgenese : Untersuchung der Standortbedingungen von Befestigungen und Siedlungen sowie der Aufsiedlungsprozesse im Pfälzerwald im Früh- und Hochmittelalter
|
Pantermehl, Heidi |
2010 |
|
|
Auf der Römerroute im zukünftigen "Regionalpark Rheinhessen"
|
Schäfer, Dorothea |
2010 |
|
|
Von der Antike ins Mittelalter - die archäologische Wahrnehmung
|
Knöchlein, Ronald |
2010 |
|