164 Treffer in Sachgebiete > Raumordnung — zeige 126 bis 150:

Bewilligungen im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau. Zimmermann, Karl-Heinz 1967

Modelle der Raumordnung und Kommunalpolitik im Zentrum des Rhein-Neckar-Gebietes. Becker-Marx, Kurt 1966

Die neun Regionen in Rheinland-Pfalz. Schefer, Anton 1966

Probleme des Müllanfalls und der Müllbeseitigung aus der Sicht der Landesplanung - gezeigt am Beispiel des Regierungsbezirks der Pfalz. Müller, Carlfritz 1965

Institut für Stadt- und Landesplanung an der Abteilung für Architektur der Technischen Hochschule Karlsruhe. Seminar "Regionalplanung Südpfalz". WS 1964/65 u. SS 1965. [1. Textbd. 2. Kartenbd] 1965

Die Planungsgemeinschaft Mittelpfalz Wagner, Friedrich Ludwig 1964

Gebäude, Wohnungen und Wohnparteien in Rheinland-Pfalz am 6. Juni 1961. Ergebnisse der Gebäudezählung 1961 1964

Regionalplanung Südpfalz. Raumordnungsbericht. Mitarb.: Hans Kistenmacher. T. 1. Isenberg, Gerhard 1964

Kreiszahlen zur Raumordnung. T. 1. Tabellen, Karten, Schaubilder, Bevölkerungschchte, Bevölkerungsentwicklung, Industriebesatz, Realsteuerkraft, Bruttoinlandsprodukt. Ver-öffentl. im Auftr. d. Bundesmin. f. Wohnungswesen, Städtebau u. Raumordnung 1964

Ein Raumordnungsplan für das Rhein-Neckar-Gebiet. Wortmann, Wilhelm 1963

Die Wohnungen und ihre Belegung im Jahre 1961. Ergebnisse der Gebäudezählung 1961 Kuch, Friedrich 1962

Regionaler Raumordnungsplan Rhein-Neckar. Ausgearb. im Auftr. d. Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Rhein-Neckar G.m.b.H. v. Wilhelm Wortmann. (Mitarb.: Alfred Müller [u. a.]) [Atlas]; [Karte 1.] Raumordnungsplan Rhein-Neckar. Strukturplan. Stand 1960. M[aßstab] 1:50 000; [Karte 2.] Raumordnungsplan Rhein-Neckar. Entwicklungsplan. Stand 1960. M[aßstab]: 1:50 000 1962

Die Wohnungen und Wohnparteien nach dem Miet- und Eigentumsverhältnis im Jahre 1961. Ergebnisse der Gebäudezählung 1961 Krempel, Horst 1962

Raumordnung zwischen Haardt und Odenwald. Prof. Wortmann hat seine Untersuchungen abgeschlossen. [Rhein-Neckar-Raum] Hofmann, Ursel 1960

Landschaftsplanung im Saarland. Ahammer, Fritz 1960

Raumordnungsplan Rhein-Neckar. [2.] Die Wasserwirtschaft. Die gemeinsame Bearb. wurde ... durchgef. v .... unter d. Leitung v. Alfred Müller. Mitarb. [Ulrich] Schara; [3.] Baugrund- und Grundwasserverhältnisse, überschwem-mungs- u. Druckwassergebiete <natürliche Sperrgebiete> ... zsgest. v. Alfred Müller; [4.] Die Versorgung mit Elektrizität und Gas. Bearb.: U[lrich] Schara; [5.] Der Verkehr auf der Straße <Autobahn, Bundesstraße, Landstraße I. O> Mitarb.: Ulrich Schara, Dieter Masuch; [6.] Der öffentliche Personennahverkehr <Bundesbahn, O. E. G., Städtische Verkehrsbetriebe, Bus-Linien>. Mitarb.: Alfred Müller, Dietrich Masuch Wortmann, Wilhelm 1960

Flurbereinigung im westpfälzischen Grenzland. Haesner, Gerhard 1960

Ein Raumordnungsplan für das Rhein-Neckar-Gebiet. Wortmann, Wilhelm 1960

Von Grenzsteinen in der Küche. [Grenzziehungen durch Häuser] Christmann, Ernst 1957

Der Einsatz sachkundiger Personen im beschleunigten Zusammenlegungsverfahren. [3: Das Verfahren Zaubach [Kr. Birkenfeld] als Beispiel f. d. prakt. Durchführung u. d. Erfolg e. beschleunigten Zusammenlegungsverfahrens.] Bock, Gustav; Heun, Josef 1957

Ergebnisse der Wohnungszählung 1956 in regionaler Sicht. Müller, Georg 1957

Landesplanerische Untersuchungen über das Saarland. Mit 9 Kt. Jäger, Richard 1955

Der Raumordungsplan Saarpfalz 1938

Die Westmark in der Reichsplanung Dörr, Heinrich 1937

Landesplanungsgesetz und Regionengesetz in Rheinland-Pfalz. Kommentar. Schefer, Anton; Brenken, Günter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...