354 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Die Standortwahl technologieorientierter Existenzgründer, Anforderungen an die Raumplanung und Regionalentwicklung : wissenschaftliche Untersuchung im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms "Interdisziplinäre Gründungsforschung" ; [Teiluntersuchung] ; Endbericht
|
Kistenmacher, Hans |
2001 |
|
|
PAMINA - europäische Region mit Zukunft : Baden, Elsass und Pfalz in grenzüberschreitender Kooperation
|
Geiger, Michael |
2001 |
|
|
Die zukünftige Entwicklung des deutsch-französischen Grenzraums Bliesgau - Südwestpfalz - Pays de Bitche: Überlegungen auf der Grundlage des Europäischen Raumentwicklungskonzeptes (EUREK)
|
Jung, Simone; Planungsgemeinschaft Westpfalz |
2001 |
|
|
Symposium Fläche Sparen : Fachsymposium anlässlich der Eröffnung der regionalen Informationsplattform Zukunftsinitiativen PAMINA ; eine Initiative im Rahmen des Wettbewerbs Regionen der Zukunft ; 19. Juni 2000, Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM)
|
Scholl, Bernd; Symposium Fläche Sparen (2000 : Karlsruhe); Universität Karlsruhe (TH). Institut für Städtebau und Landesplanung |
2001 |
|
|
Region Bonn, Rhein-Sieg, Ahrweiler: Bereit für 2000! : 5. regionale Informationsveranstaltung ; [am 25. November 1999 in Bonn, Beethovenhalle, Forum Süd ; Dokumentation]
|
Regionaler Arbeitskreis Entwicklung, Planung und Verkehr Bonn, Rhein-Sieg, Ahrweiler |
2001 |
|
|
Développement et gestion de la coopération transfrontalière dans le Rhin supérieur: L'exemple de PAMINA
|
Richert, Philippe |
2001 |
|
|
Bundesstadt oder Bundesregion? : Die Neuorientierung des Bonner Raums am Beispiel ausgewählter Projekte
|
|
2001 |
|
|
Saar-Lor-Lux : eine Euro-Region mit Zukunft?
|
Leinen, Jo |
2001 |
|
|
Die Landschaft in das Weinmarketing einbeziehen
|
Schuy, Willy |
2000 |
|
|
Umwelt und Region : Umweltanalyse und Umweltmanagement für eine nachhaltige Regionalentwicklung im ländlichen Raum
| = Development in rural areas
|
Monheim, Heiner |
2000 |
|
|
Reform der regionalen Strukturpolitik ab dem Jahr 2000
|
|
2000 |
|
|
Weiterführung des REK-Ansatzes in der Region Westpfalz : Gedankenskizze
|
|
2000 |
|
|
Fallstudienregionen Trier, Oberfranken und Ligurien
|
|
2000 |
|
|
Standort: Milder Westen : wo gibt es die besten Flächen?
|
Strauß, Torsten |
2000 |
|
|
25 Jahre Region Trier
|
Planungsgemeinschaft Region Trier |
2000 |
|
|
Einsatzfelder der Informationstechnologie (IT) in der Regionalplanung : dargestellt am Beispiel der Fortschreibung des regionalen Raumordnungsplans (RROP) Westpfalz
|
Schreiber, Thomas |
2000 |
|
|
Regionalplanung, Regionalentwicklung, Region Rhein-Neckar
|
Fischer, Klaus |
2000 |
|
|
Grenzüberschreitende Kooperationen : der kanadisch-US-amerikanische Nordosten und die Oberrheinregion im Vergleich
|
Rausch, Ulrike |
2000 |
|
|
Moderation im ländlichen Raum am Beispiel des Entwicklungsschwerpunktes Hochwald
|
Friedrich, Hubert |
2000 |
|
|
Moderationsarbeit in der ländlichen Entwicklung im Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz
|
Ortseifer, Richard |
2000 |
|
|
Integrierte ländliche Entwicklung - Bilanz im Entwicklungsschwerpunkt Hochwald
|
Bauckhage, Hans-Artur / 1943-2018 |
2000 |
|
|
Zusammenwirken zwischen Kulturamt, TG und VTG am Beispiel der Flurbereinigung Rachtig-Ürzig im Jahr 1999
|
Erbes, Walter; Pick, Johannes; Wagner, Wolfgang |
2000 |
|
|
Die Entwicklung unserer Kulturlandschaft - aus der Sicht der Landeskulturverwaltung
|
Wabnitz, Wolfgang / 1942- |
2000 |
|
|
Positionen zur Entwicklung des Einzelhandels
|
|
2000 |
|
|
Regionaler Raumordnungsplan Rheinhessen-Nahe 2000 : Entwurf zum Beteiligungsverfahren nach º 13 (1) LPlG
|
Plogmann, Jürgen; Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2000 |
|