Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
160 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die Äbte und Prioren des Benediktinerklosters St. Martin zu Sponheim Mötsch, Johannes / 1949- 1999

Warum schrieben und sammelten Humanisten ihre Briefe? : Beobachtungen zum Briefwechsel des Benediktinerabtes Johannes Trithemius (1462 - 1516) Arnold, Klaus / 1942-2023 1999

Das Leben des hl. Eckenbert und die Stiftsgründungen in Frankenthal : (um 1125) Schulz, Knut 1999

Das Werk Hildegards von Bingen im Spiegel des Skriptoriums von Trier St. Eucharius | 1. Aufl. Carlevaris, Angela 1999

Hildegard von Bingen zwischen Reformaufbruch und Bewahrung des Althergebrachten : mit einem Exkurs über das Leben der Reformbenediktinerinnen auf dem Disibodenberg Felten, Franz J. / 1946- 1998

Als in Herxheim die Nächstenliebe explodierte ... entstand das St. Paulusstift, 1896 Rieder, Hermann / 1931-2022 1996

Vor 100 Jahren entstand das St. Paulusstift : "s' Kleschderle draus" - eine Herxheimer Angelegenheit Rieder, Hermann / 1931-2022 1996

Hildegard von Bingen : Frauenklöster an Rhein und Nahe Scheurmann, Ingrid; Mensing, Roman 1996

Der Probst-Krane-Platz in Hördt : seine Entstehung und sein Name ; ein Beitrag zum 3. Klosterfest Frey, Max 1996

"Die Idee von der wahren Freiheit" : eine Studie zur Pädagogik Pater Josef Kentenichs Schlickmann, Dorothea M. 1995

Neue Dokumente zum Windesheimer Kloster St. Peter in Höningen aus den Werken des Rutger Sycamber von Venray (1476 - 1516?) Beriger, Andreas 1995

Neue Materialien zum Windesheimer Kloster Kirschgarten und seinem Chronisten Johannes Heydekyn Beriger, Andreas 1994

Eine neue Quelle zum Augustiner Chorherrenkloster Frankenthal und seinem Prior Wilhelm Veldicus Beriger, Andreas 1994

Gebeno Abbas Sancti Lamberti Fell, Hans 1994

Zur Geschichte von Kloster Maria Engelport Pies, Norbert J.; Pfeil, Werner P. 1989

Die verbindende Kraft, Kardinal. Humanist. Naturwissenschaftler und Philosoph an der Epochenschwelle - Versuch eines Einstiegs in die Gedankenwelt des "ersten modernen" Denkers : Hausarbeit zum Abschluß der Philosophisch-TheologischenStudien im Studienhaus St. Lambert in Lantershofen Müller, Bonifatius 1987

Nikolaus von Kues in Koblenz Haubst, Rudolf / 1913-1992 1986

Vinzentia Simbsler aus Hipsheim, Neugründerin und erste Priorin von St. Magdalena O.P. in Speyer, 1768 - 1838 Barth, Medard 1975

Der Mönch Theoderich von Trier und die Vita Deicoli Thomas, Heinz 1967

Das Rupertsberger oder Eibinger Gut zu Gau-Bickelheim : ein Beitrag zur Hildegardforschung Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1967

Wo lebte die Selige Christina, in Retters oder in Hane? Mittermaier, Franz Paul 1960

St. German in Stadt und Bistum Speyer : ein Beitrag zur Geschichte des Bischöflichen Priesterseminars Speyer Kloos, Alfons 1957

Die letzten Mönche von Otterberg. Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 1955

Margarethe von Venningen, Äbtissin im Kloster Rosenthal 1485-1505 : ein Blick in ein pfälzisches Zisterzienserinnenkloster am Ausgang des Mittelalters Fath, Adam / 1881-1955 1927

Pirmasenser-Mallersdorfer Schwestern oder Dr. Paul Joseph Nardini 1821-1921 Schranz, Ludwig 1921

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...