Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
770 Treffer in Sachgebiete > Grabmal — zeige 126 bis 150:

Die Grabplatte Rudolfs von Habsburg in Speyer im 19. und 20. Jahrhundert Schwab, Hermann-Josef 2018

Die Grabdenkmäler im Bereich des Klosters Marienstatt Trautmann, Dieter / 1938- 2018

Das Rätsel einer gotischen Grabplatte von 1439 in der St. Michaelskirche in Kirchberg Wagner, Winfried 2017

Das Grabmal von Johannes Klein auf dem Frankenthaler Hauptfriedhof oder ein langer steiniger Weg Schäfer, Werner / 1949- 2017

Stumme und steinerne Zeugen der Stadtgeschichte : Führung "In Stein gemeißelt" beschäftigt sich mit den Gräbern auf dem Alten Friedhof ... Pertsch, Hans 2017

Alte Grabkreuze erzählen Backes, Paulheinz 2017

Ein Grabmal auf dem Diezer neuen Friedhof und seine Geschichte Rücker, Wilma / 1947-2024 2017

Holzreste an eisernen Objekten aus merowingerzeitlichen Gräbern in Boppard, Rhein-Hunsrück-Kreis Tegtmeier, Ursula 2017

Reste von Buchsbaumzweigen aus Grab 9 des merowingerzeitlichen Gräberfelds in Boppard, Rhein-Hunsrück-Kreis Urz, Ralf 2017

Grabplatten in der ehemaligen Zisterzienser-Abtei St. Thomas Monshausen, Lothar / 1956-2022 2017

Die Kohlhas-Leinenweber-Gruft auf dem Alten Friedhof in Pirmasens Kotzur, Hans-Jürgen / 1946-; Arnold, Hans-Peter 2017

Dokumentation der zeitnahen Geschichte der Guntersblumer Steinmetzmeister und Bildhauer : Berichte und Anzeigen aus der Lokalzeitung von 1868 bis 2016 Sonneck, Volker / 1942- 2017

Das Epitaph des Junkers Konrad Schilling von Lahnstein in Kottenheim und die Grabmalskunst der Gotik und der Renaissance im Raum Mayen-Koblenz Schmid, Wolfgang / 1957- 2017

Totenkult als Inszenierung : Mächtige Grabmonumente zeigten in der Vulkaneifel einst, wer der reichste Römer war Schröder, Melanie 2017

Die merowingerzeitlichen Gräber an der Südseite des römischen Kastells Bodobrica/Boppard, Rhein-Hunsrück-Kreis Schenk, Andrea 2017

Dynastieübergänge und verwandtschaftliche Beziehungen auf Grabmälern der evangelischen Kirche zu Kastellaun Wiedenbeck, Wolfram W. 2017

Kreuz erinnert an den "Engländer" : Anglikanischer Geistlicher wollte an der Mosel bei Mesenich eine Brauerei betreiben und verunglückte Kugel, Heinz 2017

Epitaph und Wohnhaus des Friedrich Schwan zu Karden Zimmermann, Karl Josef 2016

Bistum Mainz Bombeck, Clemens 2016

Bistum Speyer Bombeck, Clemens 2016

Zwei Grabmäler für eine einzige Dynastie : in Meisenheim/Glan und Lauingen/Donau Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 2016

Gräfin Elisabeth von Sponheim-Vianden : die testamentarische Verfügung sorgte für ihr Seelenheil Vesper-Stumm, Karin 2016

Der Friedhof in Weisenau Brückner, Max / 1930-; Kuri, Peter 2016

Vergrabene Botschaften : die bleiernen Grabtafeln der Mainzer Erzbischöfe Kern, Susanne / 1963- 2016

Der römerzeitliche Grabhügel bei Weisel - das Grab einer Keltenfürstin? Schmidt, Wolfgang 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...