Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
178 Treffer in Sachgebiete > Tod / Brauch. Bestattung — zeige 126 bis 150:

Eröffnung des "Koblenzer Hospiz St. Martin" Becker, Arno 1999

Römisches Gräberfeld Hauptstraße 9-13 in Rheinzabern Schulz, Rüdiger 1999

Pättchen ist tot Schneider, Stefan 1999

Trauerstätte und Kulturdenkmal : je älter die Grabstatt, desto geringer der Respekt Deuber, Margit 1998

"Es läutet Totenzeichen" : Tod und Sterben in Münchweiler in früheren Zeiten Dillenkofer, Werner 1998

"Leichen dürfen nicht öffentlich zur Schau gestellt werden" : ortspolizeiliche Vorschriften der Gemeinde Münchweiler von 1908 Dillenkofer, Werner 1998

Gräber, Einblicke ins Leben Weber, Werner 1998

Sterben im Holzland : Sitten und Bräuche der zwanziger Jahre Gundacker, Walter 1998

Die Tiroler sind lustig, die Tiroler sind froh ... Helfrich, Alfons 1998

Ungewöhnliche Sterbeeinträge von Schweizer Einwanderern im Westrich Pallasch, Waltraud 1998

Geburt und Tod in der Frühen Neuzeit : letzter Dienst und der Umgang mit besonderen Verstorbenen Labouvie, Eva 1998

Religiöses Leben in früherer Zeit : Sterben und Begraben Müller, Peter 1998

Umgang mit dem Tod 1998

Brauchtum und Gedanken über den Tod und das Sterben Rohr, Theodor 1998

"Von der Erde bist du genommen" : Tod und Beerdigung Schröder, Joachim / 1949- 1998

Sterben, Tod und Trauer : für einen anderen, besseren Umgang mit Sterben, Schmerz und Tod kämpft die Hospizbewegung Staiber, Jörg / 1953-; Drumm, Reiner 1998

Sterbeorte in Rheinland-Pfalz : zur Demographie des Todes Ochsmann, Randolph 1997

Gräber als Spiegel des Lebens : Schau im Kasseler Museum für Sepulkralkultur gibt Einblick in antike Jenseitssicht Schwab, Michael 1997

Gräberfelder der Militärbasis und Provinzhauptstadt Mogontiacum-Mainz Witteyer, Marion / 1956- 1997

Nachbarschaften in Ockenheim Hinkel, Erich / 1938-2018 1996

Des Lichtes beraubt : Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung, 8.9.-19.11.1995 Frankfurt, Museum für Vor- und Frühgeschichte; 8.12.1995-25.2.1996 Augsburg, Römisches Museum; März-Mai 1996 Linz, Stadtmuseum NORDICO; Juni-August 1996 Kassel, Museum für Sepulkralkultur] Witteyer, Marion / 1956-; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Denkmalpflege 1995

"Möge die Erde dir leicht sein" : zur Ausbreitung italisch-römischer Bestattungssitten im Reichsgebiet Witteyer, Marion / 1956- 1993

Die Tote in der 'Mohl' oder: Besondere Sitten beim Begräbnis einer jungen Frau, die im Kindbett starb Stritzke, Manfred 1993

... damit die Seele in den Himmel fliegen kann : wie Rituale einst den Umgang mit Sterben und Tod erleichterten ; Beerdigungsbräuche in der Pfalz Wagner, Wiltrud 1992

Ein untergegangenes Brauchtum! Schmitt, Josef 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...