1444 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Leben und Sterben in Landau : Geschichte und Geschichten von Heilberufen, Krankenhäusern, Hygiene und Friedhöfen
| 1. Auflage |
Martin, Michael; Pauli, Friedrich |
2017 |
|
|
Müttersterblichkeit im 17. bis 19. Jahrhundert : ein historisch-demographischer Beitrag
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias |
2017 |
|
|
Nur wenige Hunsrücker wurden 60 Jahre alt : Durchschnittsalter stieg erst im 19. Jahrhundert langsam an
|
Zimmermann, Erik |
2017 |
|
|
Massenarmut in der Esterau - eine Denkschrift von Pfarrer Stahl 1856
|
Morlang, Adolf / 1941-2024 |
2017 |
|
|
Kinder der Kastorgasse
|
Stadtarchiv Koblenz |
2017 |
|
|
Nachbarschaftshilfe und Arbeitsteilung anno 1757 in Essingen
|
Schweikart, Wilfried |
2017 |
|
|
Die wirtschaftliche und soziale Struktur eines kleinen Dorfes auf der Sickinger Höhe in der 50er Jahren
|
Stucky, Friedrich W. |
2017 |
|
|
Wehbachs bitterste Stunde : heute vor 50 Jahren wurde die Friedrichshütte stillgelegt ; zuletzt standen noch 550 Beschäftigte in Lohn und Brot
|
Stahl, Thorsten |
2017 |
|
|
Das erste Protokollbuch des Obersteiner Volksvereins : 1893 organisierten sich die Sozialdemokraten
|
Redmer, Axel / 1951- |
2017 |
|
|
Paul Josef Nardini (1821-1862) und seine Zeit: Die politischen, kirchlich-religiösen und sozialen Verhältnisse in Pirmasens und der bayerischen Pfalz
|
Karg, Klaus; Ammerich, Hans / 1949- |
2017 |
|
|
"Zuerst kommen die Grenadiere, dann der Bürger" - eine Erfahrung der aus Donsieders stammenden Familie Heilbrunn
|
Wilhelm, Ralph Martin |
2017 |
|
|
Vom Adel : Bayern und die Pfalz aus gesellschaftshistorischer Perspektive
|
Raasch, Markus / 1978- |
2017 |
|
|
Ausgestorbene Berufe - verschwundene Arbeit - verschwundener Alltag
|
Dillenkofer, Werner |
2017 |
|
|
Der Kanton Neustadt und seine Umgebung im 19. Jahrhundert - Zeitzeugen berichten
|
Imhoff, Andreas / 1959- |
2017 |
|
|
Frauen in der Vulkaneifel
|
Lorse, August |
2016 |
|
|
Ein Blick auf die sozialen Verhältnisse in den ehemaligen Waldhüttendörfern des südöstlichen Hunsrücks
|
Bouillon, Berthold |
2016 |
|
|
Anstöße, Akteure, Öffentlichkeiten : die Diskussion um die Prostitution in den US-Garnisionsstädten Kaiserslautern und Mannheim
|
Könne, Christian / 1970- |
2016 |
|
|
"O Landesarmuth, wie bist du reich!" - Der Kanton Dahn im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts
|
Imhoff, Andreas / 1959- |
2016 |
|
|
"Flugplatz, Mord und Prostitution" : wie die DDR-Medien die Amerikaner in der Pfalz inszenierten
|
Könne, Christian / 1970- |
2016 |
|
|
Hornbach : statistisch ethnographischer Physikatsbericht über den Kanton Hornbach im Jahr 1861
|
Lommel |
2016 |
|
|
Talking about deviance? : Insult and humiliation in the Ingelheim court records
|
Schäfer, Regina / 1967- |
2016 |
|
|
Armut und Not im Westerwald zu nassauischer Zeit unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Amt Wallmerod
|
Kremer, Richard / 1952- |
2016 |
|
|
Die Gelegenheitsdiebin und ihr Zuhälter : wilde Ehe und soziale Restriktion im 19. Jahrhundert am Beispiel eines Liebespaares aus Planig und Waldböckelheim
|
Kessler, Nicolas |
2016 |
|
|
Bürgerliche Emanzipation gegenüber Adel und Klerus: das Beispiel der Kirchener Textilgewerbetreibenden Jung
|
Bartolosch, Thomas A. / 1956- |
2016 |
|
|
Die Folgen des Bergbaus für die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse
|
Günter, Erika |
2016 |
|