|
|
|
|
|
|
Die "Gesellschaft der Aufklärer" im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und ihre Netzwerke
|
Drut-Hours, Marie |
2010 |
|
|
Freundschaft im Angesicht des Krieges : kulturhistorische Studien zu den Widmungen im Gästebuch der mennonitischen Bauernfamilie David Möllinger senior in Monsheim (1781 - 1817)
|
Konersmann, Frank / 1961- |
2010 |
|
|
Spuren der Kulturgeschichte der Nachkriegszeit im Stadtbild von Mainz - historische Zeugnisse und ihre Geschichte
|
Brüchert, Hedwig / 1945- |
2010 |
|
|
Entgermanisierung der Nibelungen : ein rezeptionsgeschichtliches Kuriosum aus der französischen Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Martin, Erwin |
2009 |
|
|
Nibelungenstadt, Nibelungenjahr, Nibelungenfestspiele : Aspekte der Rezeption in Worms von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2009 |
|
|
Erinnerungen an das gesellschaftliche Leben im Neuendorf der Nachkriegsjahre
|
Kiefer, Irmgard |
2009 |
|
|
Weinseligkeit und Kriegsgeschrei : Rheinmythen und Mythen am Rhein
|
Münkler, Herfried |
2009 |
|
|
Weinetiketten als Geschichtsquellen: Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Weiß-Rot
|
Kraft, Hans-Peter |
2009 |
|
|
Das mittelalterliche Mainz und Byzanz : historisch-politische, kirchen- und kulturgeschichtliche Aspekte
|
Prinzing, Günter |
2009 |
|
|
Französische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland : politische Konzepte und zivilgesellschaftliche Initiativen 1945 - 1970
|
Mehdorn, Margarete |
2009 |
|
|
Zur Odyssee eines Seeohrs aus der Mainzer Neustadt : ein archäologisches Fragment neuzeitlicher Stadtgeschichte
|
Meyer, Christian; Jung, Patrick |
2009 |
|
|
Ein Lied von gestern? : zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes ; Dokumentation des 1. wissenschaftlichen Symposiums der Nibelungengesellschaft Worms e.V. und der Stadt Worms vom 5. bis 6. Oktober 1998
| 2. Aufl. |
Bönnen, Gerold; Gallé, Volker; Symposium zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes (1998 : Worms) |
2009 |
|
|
Nibelungen oder Europa - Fundstücke beim lebenslangen Herstellen einer genauen Fassung des Epos
|
Lodemann, Jürgen |
2009 |
|
|
Im Grenzland : nicht nur die Lauter trennt das pfälzische Scheibenhardt vom elsässischen Scheibenhard
|
Swaaf, Kurt F. de |
2008 |
|
|
Kurfürst Ottheinrich und die humanistische Kultur in der Pfalz : [überarbeitete und erweiterte Vorträge, die anlässlich der wissenschaftlichen Tagung "Kurfürst Ottheinrich und die humanistische Kultur in der Pfalz" am 20./21. September 2002 in der Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer, gehalten wurden]
|
Ammerich, Hans; Wissenschaftliche Tagung Kurfürst Ottheinrich und die Humanistische Kultur in der Pfalz (2002 : Speyer) |
2008 |
|
|
Die Burgunder : Ethnogenese und Assimilation eines Volkes ; Dokumentation des 6. wissenschaftlichen Symposiums der Nibelungenliedgesellschaft Worms e.V. und der Stadt Worms vom 21. bis 24. September 2006
| 1. Aufl. |
Gallé, Volker |
2008 |
|
|
Der Mythos vom Rhein: Geschichte, Kultur, Literatur und Ideologie : die Rolle eines europäischen Flusses vom Mittelalter bis zur Gegenwart
|
Classen, Albrecht |
2008 |
|
|
Von der höfischen Institution zur bürgerlichen Sozietät - das regionale Netzwerk der kurpfälzischen Aufklärung
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2008 |
|
|
Zwischen Kosmopolitismus und Patriotismus: Aufgeklärte Sozietäten des rheinisch-pfälzischen Raums im Kontext der regionalen, nationalen und europäischen Aufklärungsprozesse
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2008 |
|
|
Aufklärung in der Kurpfalz - Forschungsstand und Ausblick
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2008 |
|
|
Gesellschaftlicher Mittelpunkt des Dorfes : die "Schillerlinde" in Bolanden und ihr Ende
|
Gehrhardt, Karl |
2008 |
|
|
Hitlerporträt für den nationalsozialistischen "Ehrenhof" : viele Sportvereine, Verbände und Kulturschaffende unterwarfen sich 1933 freiwillig den neuen Machthabern ; Opposition mit Gewalt unterdrückt
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2008 |
|
|
Das Verschwinden der Burgunder in der Geschichte Burgunds - ein Blick von heute
|
Gallé, Volker / 1955- |
2008 |
|
|
Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger im Landkreis Mainz-Bingen
|
Krebber, Ute |
2008 |
|
|
Welterbestätte Trier
|
Embach, Michael |
2008 |
|