342 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Es jauchzt der Lenz : vom Osterwasserholen und den "Staabausfesten"
|
|
1951 |
|
|
Apollonia und unser Hanappelbrauch
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1951 |
|
|
Sinnbild des Lebens und der Kraft : vom Wandel des Weihnachtsbaumes ; seit 200 Jahren in unserer Heimat
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1951 |
|
|
Landstuhl
|
|
1951 |
|
|
Hat Landstuhl historisches Anrecht auf ein Heimatfest?
|
Lutz, Karl / 1896-1982 |
1951 |
|
|
"Wurstologie und Durstologie" : eine kleine Geschichte zum 500-jährigen Dürkheimer Wurstmarkt
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1950 |
|
|
In der schönen Rosenzeit hab ich mir ein Schatz gefreit ... von Rosen und Rosenfesten einst und heute
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1950 |
|
|
Johannisfeuer auf Pfälzer Bergen
|
|
1950 |
|
|
Der Osterhase - ein Kind des Oberrheins
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1950 |
|
|
... e Brezel wie e Scheierdor! : Pfälz. Neujahrsstreiche
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1950 |
|
|
"Heit is' Kärb un morje is' Kärb" : Kirchweihe einst u. jetzt
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1950 |
|
|
Die Klepper-Buben gehen um : v. e. pfälz. Karwochenbrauch
|
|
1950 |
|
|
Alte heimatliche Bräuche in der Adventszeit
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1950 |
|
|
Die feiernde Pfalz
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1950 |
|
|
Heit is Kärb, morje is Kärb ... : wie im Westrich d. Kirchweih vorbereitet, begangen u. begraben wird
|
Geiger, K. Theo |
1950 |
|
|
"Heint haben wir Gehannsenacht ... "
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1950 |
|
|
Der pfälzische "Viehfeiertag" : Entstehung u. Bedeutung e. ländl. Feiertages
|
|
1950 |
|
|
Die Kerb
|
Schwingel, Karl / 1901-1963 |
1950 |
|
|
Die zwölf heiligen Nächte : heimatl. Volksglauben zwischen Weihnachten u. Dreikönigstag
|
Mohler, Georg |
1950 |
|
|
Weihnachten auf der Sickinger Höhe : trotz besserer Zeiten wurde vor 60 Jahren sparsamer gefeiert
|
|
1950 |
|
|
Von der "Kirchweihe" zur "Kerb" : e. Zusammenhang, d. im Laufe d. Zeit verloren ging
|
Seebode, Hans |
1950 |
|
|
Vom Weihnachtsblock : e. Brauch aus Vor-Christbaums-Zeiten
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1950 |
|
|
Der "Pfingstquack" geht um : e. uraltes Kinderfest unserer Dorfjugend
|
Mohler, Georg |
1950 |
|
|
Früher wurde der Christbaum an der Decke aufgehängt
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1949 |
|
|
Unsere Heimat im Spiegel der Volksfeste
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1949 |
|