Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
596 Treffer in Sachgebiete > Ortsname — zeige 126 bis 150:

Alte Heilquelle zu neuem Leben erweckt! : Gedanken zur Ortsnamensforschung anlässlich der Renovierung des Leidenborner Dorfbrunnens Falkenrath, Monika 2004

Urhausen - Irrhausen : Beitrag zur Namensdeutung Mayer, Alois / 1942- 2004

Urmeizo am Bach : verblüffende Namenparallelen zwischen Urmersbach in der Eifel und Urmitz am Rhein Dietzen, Manfred / 1938-2019 2004

Die Namen Bodenheim und Westerheim Greule, Albrecht 2003

Kusel auf historischen Landkarten, alten Urkunden und vorphilatelistischen Belegen : Beispiele für die Variabilität eines Ortsnamens Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 2003

Der Weg des Heiligen: Die Ortsnamen in der Vita des am 1. Juni 1066 ermordeten Trierer Erzbischofs Kuno Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2003

Auf den Spuren unseres Ortsnamens "Eschbach" Steinel, Günter 2003

Überlegungen zum Ortsnamen Herforst Falkenrath, Monika 2003

Namen und Wappen der Gemeinde Eschbach Mollenhauer, Rolf 2003

Flur- & Ortsnamen von Mayen Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 2003

Dörfer im früheren Amt Wilenstein auf historischen Landkarten Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 2003

Prähistorische Ortsnamen im Einzugsgebiet der Nims Nösges, Nikolaus 2003

Der Name der Stadt Trier Kramer, Johannes 2003

Deutung des historischen Namens des Ortes St. Sebastian : ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte St. Sebastians anlässlich seines 850-jährigen Jubiläums im August des Jahres 2000 Jung, Richard / 1923-2010 2003

Eine Landschaft erzählt : Ortsbezeichnungen und ihre (oft) versteckte Bedeutung Schlüter, Karl-Heinz 2003

Die Pfälzer Orte auf "Alb" Weidmann, Werner 2002

Neues aus der Ortsnamensforschung : Beispiel: Ober-/Niedergeckler Falkenrath, Monika 2002

De Orsch! Thiell, Elfriede / 1925-2020 2002

Metternich - ein rheinischer Ortsname keltischen Ursprungs Kreuser, Kerstin 2002

Die Ortsnamen Schweigen und Rechtenbach auf historischen Landkarten Riefer, Hans Peter 2002

Der Name Burgalben Dolch, Martin / 1922-2011 2002

Codex Laureshamensis : Urkundenbuch der ehemaligen Fürstabei Lorsch Bayern / Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns 2002

Meckel : ein "Mekka" der Menhire? Falkenrath, Monika 2001

Zur ethnischen Relevanz von romanischen und germanischen Personennamen in frühmittelalterlichen Siedlungsnamen des Raumes zwischen Maas und Rhein Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2001

Prähistorische Fluss- und Ortsnamen der Westeifel Nösges, Nikolaus 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...