156 Treffer — zeige 126 bis 150:

Was uns unsere Flurnamen erzählen Dünchem, Jakob 1928

Über Flurnamen der Nahegegend Heidrich, August 1921

Frankenthaler Erbbestandsbrief vom Jahre 1596 1911

Die Flurnamen der Pfalz und ihre geschichtliche Bedeutung [Elektronische Ressource] Ohlenschlager, Friedrich 1893

Die Flurnamen der Pfalz und ihre geschichtliche Bedeutung Ohlenschlager, Friedrich 1893

Die Flurnamen der Pfalz und ihre geschichtliche Bedeutung Ohlenschlager, Friedrich 1893

Irlicher Gemarkungszeichen : aus einer Netzkarte der Fluren IV und V der Gemeinde Irlich von September / Oktober 1831 im Maßstab 1 : 2500 entnommen

Flurnamen Becker, Andreas; Bohrer, Bernd

Flurnamen der Gemarkung Schalkenmehren Scholzen, Edmund; Rieden, Heinz-Jürgen

Heimatgeschichtliche Beiträge Mergen, Josef

Gemarkung Oberstadtfeld und deren Flurnamen Willems, Erich

Die Dalheimer Flurnamen : Bezeichnung, Herkunft und Deutung Kolb, Peter

Arzfelder Flurnamen Groben, Hans-Jürgen

Lautverschiebung in Flurnamen des Ruwertals Pesch, Ute

Die Flurnamen von Coblenz, Moselweis, Lützel-Coblenz und Neuendorf Michel, Fritz

Gemarkung und Gemarkungsgrenze Bohrer, Bernd

Wienau unsere Heimat, Gemarkung mit Flurbezeichnungen in Wort und Bild Mundartstammtisch Wienau

Ockfener Lagebezeichnungen und Flurnamen Gasthauer, Peter / 1967-

Die Flurnamen der Pelmer Gewanne, ihre Geschichte und Bedeutung Gitzen, Robert

Mettericher Flurnamen auf der Spur | 1. Auflage Lutsch, Ernst

Flurnamen und Deutung der Namen in der Ortsgemeinde Neitersen Sommerfeld, Dieter

Flurname und "Gewanne" Quast, Manfred

Alte Irlicher Flurbezeichnungen

Waldlaubersheim: Ortsname und Flurname Steffens, Rudolf

Die Flurnamen der Gemarkung Heuzert Trautmann, Dieter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...