Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
352 Treffer in Sachgebiete > Literaturgeographie — zeige 126 bis 150:

"Die Goldenen Berge" : Clara Viebigs Roman und sein Bezug zum Kreis Cochem-Zell Schaaf, Erwin / 1933-2023 2005

Mainz liest ein Buch : Pressespiegel ; 9. - 13. Februar 2005 ; Mainz liest Carl Zuckmayer: "Die Fastnachtsbeichte" 2005

Literatur am Rande des Pfälzerwaldes : die Schuhmetropole Pirmasens: ein literarischer Spaziergang Geißler, Karl Friedrich / 1952- 2005

Das Volk der Nibelungensage Neubauer, Dieter 2005

Ein mediävistischer Bestseller und sein Konkurrent : zu den Übersetzungen des "Nibelungenliedes" durch Helmut Brackert und Siegfried Grosse Hoffmann, Werner 2004

Römisch und katholisch : Rheinhessen - eine Dichterlandschaft Flasch, Kurt / 1930- 2004

Aurea Moguntia : eine philologische Spurensuche zum Gebrauch des Fremdenverkehrsamtes Kurzke, Hermann / 1943-2024 2004

"Altiu maere": Das "Nibelungenlied" als Beispiel memorierender Mündlichkeit Haferland, Harald / 1951- 2004

Mordsappetit auf Eifelkrimis : literarische Spurensuchen in der Eifel Zierden, Josef / 1954- 2004

Wenn Wälder und Wege im Grenzraum erzählen ... : die Schneifel als literarische Landschaft Zierden, Josef / 1954- 2003

Jüdisch-deutsche und deutsche Rhein- und Nationalromantik zwischen 1824/25 und 1840/41 : Heinrich Heines frühes Projekt bürgerlich-integrativer Mittelalter- und Altertumsdarstellung am Beispiel des Rabbi von Bachererach - und sein Echo bei Hoffmann von Fallersleben Metzner, Ernst Erich 2003

Waltharius: Vita und Saga Fasbender, Christoph 2003

Li La Lu : literarische Landschaft Ludwigshafen ; 150 Jahre Ludwigshafen Scherr, Margot Hella; Böss, Monika / 1950-; Literatur-Werkstatt / Ludwigshafen; Mannheim 2003

Ludwigshafen am Rhein : eine literarische Spurensuche ; eine Veröffentlichung der Stadtbibliothek Ludwigshafen am Rhein Ertel, Marianne; Berg, Ingrid; Stadtbibliothek Ludwigshafen 2003

Das Nibelungenlied Wapnewski, Peter 2003

Gerolstein literarisch Zierden, Josef / 1954- 2003

"Wahrlich, der alte, gutherzige Vater Rhein kann's nicht leiden, wenn seine Kinder weinen" : Heine, die Rheinromantik und der "Rabbi von Bacherach" Kruse, Joseph A. 2003

Stefan George (1868-1933) und das Nahetal Wohlleben, Rudolf / 1936- 2003

Im Wasgau wachsen Bäume, Burgen und Geschichten : Wanderungen durch eine pfälzisch-elsässische Waldlandschaft Diehl, Wolfgang / 1940- 2002

Von Paris über "Bramme" in die Eifel : Orte und Schauplätze in kriminalliterarischen Texten von der Romantik bis in die Gegenwart Wigbers, Melanie 2002

The Nibelungen tradition : an encyclopedia Gentry, Francis G. 2002

Mainz als Krimikulisse : "Handkäs-Mafia" und grausame Verbrechen Fauth, Eva / 1969- 2002

Über einen Wasgauer Dichter mit Burgenhunger : eine elsässische Stimme zu August Becker ; Walthariuslied in europäischen Überlieferungen Gruber, Carl 2002

Dunkle Wälder, grenzenlose Höhen : die Schneifel als literarische Landschaft ; der Geschichtsverein Prümer Land feiert Jubiläum Zierden, Josef / 1954- 2002

"... in Gesellschaft dürrer Fichten, bräunlichen Heidekrauts und hungriger Wölfe ..." : Reiseschriftsteller berichten über die Eifel des 18. und 19. Jahrhunderts Pitzen, Hubert 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...