Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4711 Treffer — zeige 126 bis 150:

Klein-Versailles in der Pfalz : wie rekonstruiert man einen verschwundenen Schlossbezirk, wenn man nur eine einzige Zeichnung aus dem 18. Jahrhundert hat? ... Dittgen, Andrea 2023

Sanierung beendet: Burgmauer wieder sicher : nach einer zehnjährigen Sanierungskampagne kann Burg Bolanden jetzt wieder Jahrhunderte überdauern ... Hartmetz, Anja 2023

Vom Schicksal einer Raubritterburg : unter den vielen Burgen im Pfälzerwald genießt die Burg Berwartstein in Erlenbach bei Dahn einen herausragenden Stellenwert ... Weitz, Lukas 2023

Festungen in der Pfalz : Burgen, wehrhafte Residenzen, Bunker, Festungen - überall in der Pfalz und im nahen Elsass finden sich Zeugnisse der teils gigantischen Anlagen ... [Festung Germersheim, Queichlinien in und um Bellheim, Festung Landau / Lunette 41, Westwallmuseum Bad Bergzabern, Festung Schoenenbourg, Four-≈-Chaux, Burgenlandschaft Pfalz, Tierart Wildtierstation Massweiler, Festungswerk Gerstelfeldhöhe] 2023

Burg und Schloss Pettersheim Zimmer, Christian 2023

Die Familie von Hoffmann in Schloss Pettersheim Rodewald, Heinrich August Sigmund 2023

Burg Schloßeck Braselmann, Jochen 2023

Die Familie von Hacke in der Kurpfalz und ihr Schloss in Trippstadt Wenz, Martin 2023

Buge, Sparrenköpfe, Balken, Leistnägel und Balusterstäbe Hartkopf, Herbert 2023

"Luntenschlossgewehr von Schloss Pettersheim" : Ergänzung zu Doppelheft 1-2/2023 der Westricher Heimatblätter Fickert, Jan; Rauch, Andreas 2023

Das Veldenzschloss von Lauterecken - eine ewige Baustelle Cappel, Peter 2023

Ein Brand auf Burg Kirkel im Jahr 1486 Kühn, Hans-Joachim 2023

Die Zerstörung der Burg Neuscharfeneck im Dreißigjährigen Krieg Übel, Rolf 2023

Die "Entdeckung der Burg" im pfälzischen Raum im 19. Jahrhundert Burkhart, Ulrich 2023

Schloss Pettersheim Schneider, Ralf 2023

Musik im Jagdschloss Pettersheim Koch, Hans Oskar 2023

Plünderung und Zerfall des Pettersheimer Schlosses Zink, Albert 2023

Im politischen Kreuzfeuer : die Wittelsbacher und das Hambacher Schloss in der Weimarer Republik Türk, Henning 2023

Waldeck : Ort mit einer bewegten Geschichte : Ausstellung zur Burg im Baybachtal eröffnet Dupuis, Werner 2023

Aus, vorbei und bald verschwunden: die Karlsburg Das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt Neuber, Robert 2023

Burgen und Schlösser sollen zur Buga schick sein : die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz hat viele Ideen und bereits mit den ersten Vorplanungen für das Großereignis 2029 begonnen Stoll, Michael 2023

Bastarde, Schändungen und ein Monaco : Unser (kleines) Paradies: Um die Burgruine Koppenstein zwischen Henau und Gemünden ranken sich tragische Geschichten von Mord und Gelüsten Neuber, Robert 2023

Wie ein Bürger zum Burgherrn wurde : Christian Runkel hat Schloss Arenfels gekauft - das hat er mit dem imposanten Denkmal vor Nitsch, Sabine 2023

Der Stoff, aus dem Mosellegenden sind : vor 775 Jahren fiel die Burg Thurant in die Hände zweier Erzbischöfe - die Teilung sieht man bis heute Braun, Stefanie 2023

1832: Hambacher Schloss : Gegenwart : "wie müsste heute ein politisches Lied klingen, damit Menschen bewegt und erfüllt sind?" Diese Frage diskutieren Schüler in Workshops, die auf dem Hambacher Schloss stattfinden 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...