414 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Als der Doppeladler herrschte : eine (ganz) kurze Geschichte des 18. Jahrhunderts im Luxemburger Land
|
Weidert, Michael |
2010 |
|
|
Es geschah am 8. Thermidor des Jahres II - die Verbrennung von Cousel
|
Seiler, Hans-Joachim |
2010 |
|
|
Barock und Aufklärung 1648 - 1792
|
Frankhäuser, Gernot / 1963- |
2010 |
|
|
Zur Straßenbaupolitik im Kurfürstentum Trier am Ende des 18. Jahrhunderts
|
Baltes, Alois / 1927-2018 |
2010 |
|
|
Forsts Haus in der Luisenstraße : zur Baugeschichte Neuwieds
|
Krieg, Dieter / 1920-2010 |
2010 |
|
|
Ein Straßburger Claviermacher am Mittelrhein
|
Ewerhart, Rudolf / 1928-2022 |
2010 |
|
|
Die Ausstrahlung der Abtei Echternach auf den ländlichen Raum : das bauwütige 18. Jahrhundert
|
Calteux, Georges |
2010 |
|
|
Religion und Kirche in der Zeit des Doppeladlers
|
Weidert, Michael |
2010 |
|
|
Napoleon im Rheinland
|
Ruiz, Alain |
2009 |
|
|
Rheinische Denkmäler napoleonischer Veteranenvereine
|
Theewen. Eckhard M. |
2009 |
|
|
"Wo Winzerhütten um eine vormalige Probstey stehen" ; Schlaglichter zur Hirzenacher Ortsgeschichte ; die preußische Zeit bis zum Ende des Kaiserreichs
|
Koelges, Michael / 1962- |
2009 |
|
|
War der Landtag des Kurfürstentums Trier eine Vorstufe der Demokratie? : der Vertreter der Abtei Sayn bei der Versammlung der trierischen Landstände 1777, in der es um den Bau des Koblenzer Schlosses ging
|
Schabow, Dietrich |
2009 |
|
|
Bevölkerung litt unter der Armee : die begleitenden Horden wurden im 18. Jahrhundert zur regelrechten Landplage
|
Schumacher, Werner |
2009 |
|
|
Lehnbedingungen des Klosters Engelport
|
Pies, Norbert J. / 1956- |
2009 |
|
|
Die Wirtschaftsverhältnisse von Senheim im 18. Jahrhundert
|
Buschbaum, Friedhelm |
2009 |
|
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Wirtschaftsgeschichte
|
Kroth, Elmar |
2009 |
|
|
Der Zehnte : wichtigste Abgabe im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
|
Kroth, Elmar |
2009 |
|
|
Meta Forkel-Liebeskind und Georg Forster : nur eine Arbeitsbeziehung - oder auch Freundschaft?
|
Siegel, Monika |
2009 |
|
|
Gemeinsame Vergangenheit verbindet die Dörfer und die Stadt : 1896 endete die gemeinsame Verwaltung - 1927 wurde aus der "Bürgermeisterei Kirn-Land" das "Amt Kirn-Land" - Ein Abriss der Entwicklung (Teil I)
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2009 |
|
|
Jüdisches Leben
|
Thill, Helene; Spormann, Doris |
2009 |
|
|
"Freiheit und Gleichheit im Narrenthum" : das Bild Napoleons und Frankreichs im rheinischen Karneval des 19. Jahrhunderts
|
Bank, Matthias von der / 1967-; Brog, Hildegard / 1954-; Leifeld, Marcus |
2009 |
|
|
Die Auflösung der "Dreigemeinde" in Bell, Ober- und Niedermendig
|
Schneider, Karl |
2009 |
|
|
Das mittelalterliche Lehenswesen
|
Kroth, Elmar |
2009 |
|
|
Dorferneuerung Krettnach
|
Schmitt, Sophie |
2009 |
|
|
Zur Münzprägung des Fürsten Friedrich III. von Salm-Kyrburg (reg. 1779 - 1794)
|
Schörner, Joachim |
2009 |
|