291 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Kapelle auf der Marksburg entdeckt : Sensation ; Archäologen finden 1588 abgerissenen Kapellenbau
|
|
2013 |
|
|
Die Vogelfigur von Andernach - Hermann Schaaffhausen und die Entdeckung der eiszeitlichen Kunst im Rheinland
|
Schmitz, Ralf W. |
2013 |
|
|
Ausgrabung auf dem ehemaligen Postgelände in Bitburg
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
2013 |
|
|
Neue Forschungen zur römischen Landnutzung im Segbachtal zwischen Kottenheim und Mendig
|
Grünewald, Martin; Wenzel, Stefan |
2012 |
|
|
Reib- und Mühlsteingewinnung am Vulkan "Ruderbüsch" bei Oberbettingen, Landkreis Vulkaneifel : archäologische Untersuchungen zur Eisenzeit und zum Mittelalter
|
Holtmeyer-Wild, Vera |
2012 |
|
|
100 Jahre Ausgrabungen und Restaurierungen an den Trierer Kaiserthermen
|
Dodt, Michael |
2012 |
|
|
In bester Lage: Das römische Wohnhaus unter der ehemaligen Villa Schaab gegenüber den Kaiserthermen
|
Schaab, Wilhelm / 1937-; Bremen, Maja Bettina |
2012 |
|
|
Die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen 1960-1966 : der Stadtpalast des Finanzprocurators der Provinzen Belgica, Ober- und Niedergermanien
|
Reusch, Wilhelm; Lutz, Marcel; Kuhnen, Hans-Peter |
2012 |
|
|
Hafenstraße: Römersiedlung im Fokus : Archäologin erforscht Keramikproduktion ; Forschungsgemeinschaft unterstützt Projekt mit 245 000 Euro
|
Röttgers, Hilko |
2012 |
|
|
Römer töpferten länger am Rhein : spektakuläre Entdeckung einer Mayener Archäologin
|
Röttgers, Hilko |
2012 |
|
|
Die Ausgrabungen im Bereich der Trierer Kaiserthermen 1960-1966
|
Reusch, Wilhelm |
2012 |
|
|
Der Stadtpalast im Westteil der Trierer Kaiserthermen : Amtssitz des "procurator Provinicae Belgicae et utriusque Germaniae"
|
Kuhnen, Hans-Peter |
2012 |
|
|
Ausgrabung des nördlichen Siedlungsareals des Vicus Beda an der Kölner Straße in Bitburg
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
2012 |
|
|
Archäologische Reise durch drei Jahrtausende : Ausgrabung ; im Industriepark reichen Spuren der Besiedlung bis in die Jungsteinzeit zurück
|
Kallenbach, Reinhard |
2012 |
|
|
Römische Rheinbrücken : wie kamen die Pfähle in den Flussgrund?
|
|
2011 |
|
|
Neues zum kurpfälzischen Hafenkran in Ingelheim Frei-Weinheim : einige Ergebnisse neuerer Recherchen in Archiven anlässlich der Grabung am Kranfundament 2009
|
Rättig, Gerd |
2011 |
|
|
Römische Epoche im Taunus vermitteln
|
Stoll, Michael |
2011 |
|
|
Archäologische Ausgrabungen, Funde und Befunde in der Region Mittelrhein
|
Berg, Axel von; Wegner, Hans-Helmut; Schäfer, Yvonne H. |
2011 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Weißenthurm am Rhein
|
Friedrich, Sibylle |
2011 |
|
|
Der Hunsrück ist reich an Schätzen
|
Retzlaff, Susanne |
2011 |
|
|
Neue Ausgrabungen an der römischen Eisenschmelze in Ahrweiler
|
Saal, Eveline |
2011 |
|
|
Von der frühchristlichen Kirche zum gotischen Juwel : archäologische Ergebnisse zu den Vorgängerbauten und zur Gründungsphase der Liebfrauenkirche
|
Weber, Winfried |
2011 |
|
|
Der Nahekopf bei Frauenberg, Kreis Birkenfeld : Bericht über die Ausgrabungen 2007 in der spätlatènezeitlichen und spätantiken Befestigung
|
Miron, Andrei |
2010 |
|
|
Archäologische Untersuchungen in Himmerod : Erkenntnisse zum Konventsbau
|
Weber, Winfried |
2010 |
|
|
Ausgrabungen auf dem Orensberg bei Frankweiler
|
Braselmann, Jochen |
2010 |
|