316 Treffer — zeige 126 bis 150:

Der Schatz im "Knopf" der Kirchturmspitze : Überraschender Fund vor 40 Jahren in Herdorf 2009

Warum Heimatfreunde nie das "steinerne Haus" fanden : der Hof Sassenroth stand nicht an der Heller, sondern zwischen Weitefeld und Langenbach ; Recherchen von Gerhard Beck liefern neue Erkenntnisse 2009

Altes Wallfahrerkreuz ist längst vermodert : Über dem Wasserbassin steht die Zeit still Wirth, Rainer 2009

Ein blutiger Kampf an der Bölleseiche : Einst lieferten sich Herdorfer und Biersdorfer Bullen eine Schlacht Wirth, Rainer 2009

Aus "Erbfeinden" wurden gute Freunde : Herdorf: Partnerschaftsvertrag mit St. Laurent wurde bereits im September 1982 im Haus Schneider unterzeichnet - "Ratifiziert" wurde er vor 25 Jahren Wirth, Rainer 2009

Als in Herdorf noch "Hierden" über die Theken gingen : Kneipenkultur im Städtchen hat historischen Tiefstand erreicht - Einst gab es mehr als 30 Gasthäuser und viele Bierbuden Wirth, Rainer 2009

Fremdarbeiter von der Bevölkerung angenommen Ermert, Dieter 2009

Die Entstehung des "Gemeinschaftswerkes Wohnungsbau Herdorf" : 1. Teil Käppel, Heinz 2009

Zufall zog die Landesgrenze : Geografisch vereint, politisch getrennt: Warum die Geschichte den Freien Grund in zwei Hälften teilte Wirth, Rainer 2009

Programmheft Volkshochschule Herdorf 2009

Herdorfer machten es den Nazis schwer Ermert, Dieter 2008

Mineralien als ein Beweis Gottes : Der Herdorfer Norbert Büdenhölzer lebt die Faszination "Stufen" - Stücke kosten bisweilen vierstelligen Eurobetrag Leukel, Stephan 2008

Start nach dem Weltkrieg : Historischer Rückblick: Stahlwerk Wehbach und Hütte in Herdorf waren wirtschaftliche "Brüder" Wirth, Rainer 2008

Eine Lehrerin mit Fleiß und Grandezza : Herdorfer Erinnerungen an "Dommes Thres" und ihre drei Schwestern Wirth, Rainer 2008

Als die Herdorfer nach Blindgängern suchten : Im Archiv zurückgeblättert: das war im Juli 1983 auf den Altenkirchener Lokalseiten der Siegener Zeitung zu lesen Funke, Katharina 2008

Dermach spielte herausragende Rolle : das Bergmannsdorf sollte einst Standort einer "freyen Bergschule" werden 2008

800 Jahre lang ein dreigeteiltes Herdorf : Königsmauer gehörte nicht zu Friedewald, sondern zur Daadener Kirche ; rechte Hellerseite erst spät besiedelt 2008

Seit 130 Jahren ist da Zug drin : Herdorfer Karnevalisten organisieren närrisches Treiben seit 1878 - Wagenbauer begannen in den Hardt-Scheunen Wirth, Rainer 2008

Friedrichshütte sorgte für Streit : Erinnerungen an den Erbauer Heinrich Daniel Friederich Schneider - Mit der "neuen Hütte" konnten sich viele nicht anfreunden Wirth, Rainer 2008

Der Himmel weinte, als die Grube schloss : Heute vor 40 Jahren malochte die letzte Schicht auf der Friedrichshütte Wirth, Rainer 2008

Krankentransport im Pferdekarren : Herdorfer DRK begeht Jubiläum seines 100-jährigen Bestehens im Mai mit einer Feierstunde im Hüttenhaus - Anfang Juni folgt ein Tag der offenen Tür Wirth, Rainer 2007

Stadt: Herdorf, Verbandsgemeinden: Betzdorf, Daaden, Gebhardshain, Kirchen (Sieg), Wissen [Elektronische Ressource] : Bildflug 2007 Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2007

Mit einer Blechkrone über die Dörfer : "Kaiser Wilhelm" aus Weitefeld verstarb vor 70 Jahren - Mit seiner Frau zog er musizierend durch den Westerwald - Geschichte der "Mäckesser" Wirth, Rainer 2007

Bauckhage im "Bockorden" : Herdorfer Karnevalisten machten den Ex-Minister zum Mitglied ihrer juxigen Ehrenrunde Wirth, Rainer 2007

Kultur im Hüttenhaus Herdorf : Spielzeit Kulturring Herdorf 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...