256 Treffer — zeige 126 bis 150:

┬Der┬ obergermanisch-raetische Limes in Rheinland-Pfalz : Limeskalender Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege. Amt (Koblenz) 2006

Zum Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches" Wegner, Hans-Helmut 2006

Der Limes : Geschichte einer Grenze | Orig.-Ausg. Schallmayer, Egon 2006

Die römischen Grenzanlagen in Deutschland und das Limeskastell Saalburg | Nachdr. der Orig.-Ausg. Gütersloh, Bertelsmann, 1903 Schulze, Ernst Heinrich Ferdinand 2006

Grenzen des Imperiums : Leben am römischen Limes Klee, Margot 2006

Wanderausstellung "Der Limes - Römischer Grenzwall in Rheinland-Pfalz" : Kooperationspartner Landesmedienzentrum Larisika, Christian 2006

Der Limes [Elektronische Ressource] Rheinbrohl - Holzhausen an der Haide ; archäologisch-historische Ausflüge mit Luftbildern und Karten Jost, Cliff Alexander; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Denkmalpflege 2006

Alte Palisadenwand neu aufgebaut : 5000 Euro Landeszuschuss für "Visualisierung" Stötzer, Thorsten 2006

Fachbach - Nähe zu zwei Welterbestätten der UNESCO Müller, Manfred 2006

Weltkulturerbe Limes : Ehre, Verpflichtung, Auftrag und Chance Pütz, Gregor 2006

Der Limes : Rheinbrohl - Holzhausen an der Haide ; Obergermanisch-Raetischer Limes ; UNESCO Welterbe ; Topographische Freizeitkarte mit Limes-Wanderweg, Limes-Radweg und Deutscher Limesstraße | 1:25.000 Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2006

Vom Rhein an den Limes und wieder zurück : die Besetzungsgeschichte Südwestdeutschlands Kemkes, Martin 2005

Weitere Attraktion in Rheinbrohl: Konservierung des Limes-Grenzübergangs "Auf Hottels Buchen" Müller, Manfred 2005

Bodewigs Briefe an Professor Felix Hettner in Trier über seine Limesforschungen Bodewig, Robert 2005

Die UNESCO hat den römischen Limes ins Weltkulturerbe aufgenommen Ledebur, Alkmar von 2005

Wege am Limes : 55 Ausflüge in die Römerzeit Thiel, Andreas 2005

Eine Grenze, die verbindet : im Juli wurde der Limes von der UNESCO zum Welterbe erklärt Viehl, Kerstin 2005

Die wichtigsten Fundstellen : eine Übersicht - Nicht immer ist etwas zu sehen 2005

Endlich! Der Limes ist Unesco-Weltkulturerbe Deinaß, Klaus 2005

Der Limes : Weltkulturerbe der UNESCO ; auf den Spuren des Limes im Westerwald Düvel, Ursula 2005

"Mit der Antike in die Zukunft: der Limes auf dem Weg zum Weltkulturerbe" : Dokumentation des gleichnamigen Symposiums vom 30. Oktober 2004 im Rahmen der "Taunus-Dialoge" Banzer, Jürgen; Hochtaunuskreis 2005

Von Rom zum Rhein : Leben am Limes ; Begleitheft zur Ausstellung Jost, Cliff Alexander; Larisika, Christian; Wegner, Sigrid; Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz 2005

Frontiers of the Roman Empire Breeze, David John; Jilek, Sonja; Thiel, Andreas 2005

Der Limes steht auf der Welterbe-Liste der Unesco Thiel, Andreas 2005

Limes-Kurier : 568 km Geschichte, Events und Hintergründe 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...