144 Treffer — zeige 126 bis 144:

Die Extensivierung des Steilhangweinbaus aus arbeits- und betriebswirtschaftlicher Sicht Simonis, Arno; Kohl, E. 2000

Steillagenweinbau zwischen Kobern-Gondorf und Winningen Schmidt, Axel / 1958- 1999

Erhaltung des Steillagenweinbaues aus Naturschutzsicht Simon, Ludwig 1997

Die Weinbergsflurbereinigung an der Ahr im Wandel der Zeit Schumann, Martin 1996

Wege zur Erhaltung des Steillagenweinbaues Helfgen, Lothar 1996

Kulturgeschichte und aktuelle Gefährdung der Trockenmauern in den Weinbau-Steillagen des Haardtrandes : das Beispiel des Neustadter Berges Hünerfauth, Klaus 1996

Die Renaissance des Terrassenweinbaus Brüderle, Rainer 1996

Die Förderung von Investitionen zur Rationalisierung des Steillagenweinbaues Ternes, Bernd 1996

Neue Wege in der Ländlichen Bodenordnung Löhr, Norbert 1996

Steillagenweinbau - quo vadis? Müller, Edgar 1993

Die Auswirkungen einmaliger, hoher Müllklärschlammkompostgaben (300 t/ha-, 800 t/ha-, 1200 t/ha MKK) vor der Wiederbestockung eines Weinberges im Steilhang, insbesondere zur Bodenverbesserung, im Rahmen einer Flurbereinigung Höfer, Thomas 1986

Grundherr und Hörige Wisplinghoff, Erich 1982

Steillagenweinbau Rheinland-Pfalz

Mittelrhein : Rhein-Romantik pur

Nahe : verborgene Juwelen

Meiningers Weine aus Steil- und Höhenlagen : the 45-500

Ahr : ein Paradies für Pinot Noir-Liebhaber

Deutschland : Steillagenweinbau

Mosel : duftige filigrane Weine aus herausfordernder Landschaft und kühlem Klima

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...