239 Treffer — zeige 126 bis 150:

Ein wiederentdecktes frührömisches Adelsgrab bei Niederhosenbach Geiß-Dreier, Regina 2004

Zwei römische Tuffsteinsarkophage aus dem vierten Jahrhundert n.Chr. in Remagen, Kreis Ahrweiler Jost, Cliff Alexander 2004

"Ein reichlicher Fund" in der Dexheimer Gemarkung im März 1863 : archivalische Studien zur Überlieferung und zur Rekonstruktion des Fundensembles eines steinernen Sarges mit goldenen Schmucksachen aus der Römerzeit Dolata, Jens / 1967- 2004

Beitrag zu Klassifikation und Datierung der palmettenförmigen Gürtelschließen der späten Latènezeit Gleser, Ralf 2004

Die fränkischen Adelsgräber von Flonheim : neue alte Funde Grünewald, Mathilde / 1947-2024 2004

Grabstätten, Grabdenkmale der Grafen von Sponheim und z.T. deren Gattinen Freundeskreis der Burg Sponheim 2004

Zur Chronologie Pare, Christopher 2003

Gefäße aus Keramik, Bronze und Holz Jäger, Silke; Jünger, Konstanze; Rieth, Dominic 2003

Spätbronzezeitliche "Kleinfriedhöfe" in der Vorderpfalz (Herxheim bei Landau, Kreis Südliche Weinstraße und Bad Dürkheim, Kreis Bad Dürkheim) Zeeb-Lanz, Andrea; Münzer, Michael 2003

Ein reiches urnenfelderzeitliches Frauengrab aus Bad Kreuznach Zylmann, Detert / 1944-2024 2003

Bingen von 260 bis 760 n. Chr.: Kontinuität und Wandel - nach historischen und archäologischen Quellen Knöchlein, Ronald / 1959- 2003

Eine Bestattung der Glockenbecherkultur aus Römerberg-Mechtersheim, Kreis Germersheim Schulz, Rüdiger 2003

Die archäologische Untersuchung eines frührömischen Grabhügels bei Beltheim, Rhein-Hunsrück-Kreis Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2003

Spätrömische Miniaturmasken in Germanien und der Gallia Belgica Rose, Hannelore 2003

Zur Bewaffnung Pare, Christopher 2003

Kindergräber geben den Archäologen Rätsel auf : ungewöhnlich große Zahl von Ruhestätten aus Karolingerzeit bei Grabungen in Hatzenport entdeckt ; Denkmalpfleger sprechen von bedeutendem Fund Kahl, Albrecht; Frey, Thomas 2003

Die Fiblen Hilgner, Alexandra; Moseler, Frank / 1979- 2003

Der Keramiktyp Niederbieber 32/33 Heising, Alexander / 1967- 2003

Zu einer kleinen Gruppe spätrömischer Balsamarien (Typ Augst 73) Pirling, Renate 2003

Bronzenes Öllämpchen stammt aus einem Grab : Funde vom Kreisverkehr "Unter den Ulmen" in Ahrweiler beweist eine frühe Besiedlung Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2003

Spätmittelalterliche Adelsbegräbnisse im Zeichen von Individualisierung und Institutionalisierung Fey, Carola / 1960- 2003

Erdgastrasse Bobenheim-Roxheim, Kreis Ludwigshafen Schulz, Rüdiger; Schaufert, Magdalena; Jung, Christoph 2003

Studien zu spätrömischen Grabfunden in der südlichen Niederrheinischen Bucht Gottschalk, Raymund 2003

Nach 3000 Jahren Grab entstiegen : angebliche Bretzenheimer "Keltenfürstin" stammt aus der Urnenfelder-Kultur Butz, Stefan 2002

Am Dreieck geht's rund : Großprojekt ist die Basis für die vierspurige B 41 ; Fürstengrab beinahe abgehobelt Seibert, Armin 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...