309 Treffer — zeige 126 bis 150:

Vom Zugleich des Gegensätzlichen : Mosel und Saar als literarische Landschaften Zierden, Josef 2001

Unterwegs - Mosel- und Saarorte im Überblick Zierden, Josef 2001

Ein Räuber wie im Buche : über die immerwährende Beliebtheit des Schinderhannes Mahlow, Verena 2001

Von Kotzenroth nach Rosenheim : der unbeschreiblich schöne Westerwald Feldhoff, Heiner 2001

Unglaubliche Beschreibung einer anachronistischen Rheinreise von der Main- zur Moselmündung Diezemann, Rüdiger 2001

Vom Reiz der Ruinen am Rhein Diezemann, Rüdiger 2001

Unterwegs - Rheintal- und Lahnorte im Überblick Diezemann, Rüdiger; Zierden, Josef 2001

Robuste Gesänge von der Völkermühle am Rhein : Rheinhessen literarisch Frederiksen, Jens 2001

Unterwegs - Pfälzische Orte im Überblick Diehl, Wolfgang; Kliewer, Heinz-Jürgen; Zierden, Josef 2001

Gutenberg in der Literatur Frederiksen, Jens 2000

Das Ritterfräulein und der junge Schäfer : Burg Wilenstein in Sage und Dichtung Schauder, Karlheinz 2000

Modernität, Tradition und Geschichtsreflexion im historischen Roman der zwanziger Jahre : Clara Viebigs "Unter dem Freiheitsbaum" Loster-Schneider, Gudrun 2000

"Eine Sage für den Pinsel eines Ovids!" : Kritisches zur Rheinsage am Beispiel der Sieben-Jungfrauen-Sage von Oberwesel Graf, Klaus 1999

Die Sieben Jungfrauen bei Oberwesel : eine poetische Anthologie von Gedichten und Prosatexten einer Rheinsage von 1811 bis 1928 Graf, Klaus 1999

"Vom Schlosse lauschet die Jungfrau" : tragische Liebesgeschichte Stoff für Literaten und Poeten ; steinerne Zeugnisse untermauern Sage Schauder, Karlheinz 1999

Schicksalsspiel mit dem Teufel in der Nacht vor seinem Tod : Sage und Dichtung verbinden uralte Steine mit Franz von Sickingen Schauder, Karlheinz 1999

Düsterer Prophezeihung keinen Glauben geschenkt : von der tragischen Geschichte Hildegards, die ihren Verlobten tötet Schauder, Karlheinz 1999

"Ich bin jener Fisch, der unter allen zuerst ..." : ab 1537 als großer Karpfen, ab 1599 als Hecht erwähnt .... ; Andenken im Kaiserslauterer Wappen bewahrt Schauder, Karlheinz 1999

Differenz und Identität, Krieger und Sänger : zur Rheinsymbolik bei Heine und in der deutschen Lyrik des 19. Jahrhunderts Pinkert, Ernst-Ullrich 1998

Hölderlin and the sublime Rhine : if to say such a thing is permitted Janss, Christian 1998

Der Rhein, Europas Strom, nicht Deutschlands Grenze : Bernardus Mollerus "Rhenus et eius discriptio elegans" und die Tradition lateinischer Flußdichtung in Europa Czapla, Beate 1998

Der Rhein in Literatur, Alltagsbewußtsein und aus heutiger Sicht : Vortrag beim Hansenfest 1997 Paff, Friedrich G. 1998

Loreleygedichte Mulert, Jürgen 1998

Rambos am Rhein : zum Sängerkrieg zwischen Deutschland und Frankreich im 19. Jahrhundert Minaty, Wolfgang 1997

Leben in der Eifel Becker-Tschirner, Regina; Joist, Conrad-Peter 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...