1028 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
"Nostra specialis sancta Spirensis ecclesia": Überlegungen zum Verhältnis der späten Salier zum Speyerer Dom (Bau II)
|
Ehlers, Caspar / 1964- |
2013 |
|
|
Liturgie, Sakraltopographie und Saliermemorie : eine Spurensuche zum theologischen Grundkonzept des Speyerer Domes anhand des Liber Ordinarius aus dem 15. Jahrhundert
|
Odenthal, Andreas / 1963- |
2013 |
|
|
"Dem Throne eine Stütze in Gott" : Ludwig I. und sein Engagement für den Speyerer Dom
|
Kaufmann, Sabine |
2013 |
|
|
Speyer - Stadt am Dom
|
Wasner, Alexander / 1965- |
2013 |
|
|
Die Stadt Speyer und ihr Dom als Ergebnis einer mittelalterlichen Monumentalplanung
|
Hirschmann, Frank G. / 1955-2021 |
2013 |
|
|
"Eine große akademische Bildgalerie"? : Johann von Schraudolph und die nazarenische Neugestaltung des Speyerer Domes
|
Fastert, Sabine / 1970- |
2013 |
|
|
Die Restaurierungsgeschichte des Speyerer Domes im 17./18. Jahrhundert im Vergleich zum Trierer Dom
|
Fachbach, Jens / 1978- |
2013 |
|
|
Johann Baptist Schraudolph : die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms ; [anlässlich der Ausstellung "Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms" vom 21. September 2013 bis 9. Februar 2014 im Historischen Museum der Pfalz Speyer]
|
Heimann, Simone; Schraudolph, Johannes von; Historisches Museum der Pfalz; Ausstellung "Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms" (2013-2014 : Speyer) |
2013 |
|
|
Kaiserdom Speyer virtuell [Eletronische Ressource]
|
Rönn, Norbert |
2013 |
|
|
Die Ausmalung des Domes im 19. Jahrhundert - eine Bilderbibel : Inhalt, Entstehung und Funktion der Zeichnungen und Ölbilder
|
Ritter, Karl-Markus / 1955- |
2013 |
|
|
"Wer nicht beten kann, kann auch nicht malen" : Johann Baptist Schraudolph - eine biographische Skizze
|
Kaufmann, Sabine |
2013 |
|
|
Internet-Portal "Kaiserdom Speyer Virtuell" ermöglicht einmalig Einblicke ...
|
|
2013 |
|
|
Wem gehört der Speyerer Dom? : zur Rechtsgeschichte der Kathedrale von Speyer seit dem Ende des 18. Jahrhunderts
|
Becker, Hans-Jürgen / 1939- |
2013 |
|
|
Gedenken an Restaurator Otto Schultz : eine Zusammenfassung des Vortrages "Die Rettung der Speyerer Dom-Fresken durch Restaurator Otto Schultz" von Dr. Franz Pelgen
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2013 |
|
|
Flachdecke oder Steingewölbe? : Überlegungen zum oberen Raumabschluss des frühsalischen Mittelschiffs im Dom zu Speyer (Bau I)
|
Horn, Hauke / 1975- |
2013 |
|
|
Bischofskirche, Herrschergrablege, Kaiserdom? : der Speyerer Dom im Spiegel seiner mittelalterlichen Deutungsgeschichte
|
Späth, Markus / 1969- |
2013 |
|
|
Johann Baptist Schraudolph im Dom zu Speyer : gerettete Fresken aus dem Speyerer Dom sind jetzt im Kaisersaal ausgestellt ; spektakulär: die Marienkrönung, die einst in der Apsis war
|
Haarlammert, Klaus / 1948- |
2013 |
|
|
Der Dom zu Speyer : Konstruktion, Funktion und Rezeption zwischen Salierzeit und Historismus
|
Müller, Matthias |
2013 |
|
|
Warum ist der Speyerer Dom so schön? : ein Beitrag zur Nazarener-Renaissance am Rhein
|
Siepe, Franz |
2012 |
|
|
Kaisersaal und Aussichtsplattform des Doms feierlich eröffnet : Ausstellung der Schraudolph-Fresken und Aussichtsplattform stoßen bei den Besuchern der Eröffnungsfeier auf begeisterte Resonanz
|
|
2012 |
|
|
Baustelle Schatzkammer : die Schraudolph-Fresken sind zurück im Dom ; im Historischen Museum der Pfalz ist dafür jetzt die Kunst der Dombaumeister zu erleben
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2012 |
|
|
Fromm, befremdlich, Kitsch? : die Domfresken von Johann Baptist Schraudolph ; Fragen an den Kurator der Ausstellung im Kaisersaal des Speyerer Doms
|
Kotzur, Hans-Jürgen / 1946-; Ecker, Diana / 1974- |
2012 |
|
|
"Nicht Biskuit fürs Volk, sondern tägliches Brot" : Fresken für den Dom zu Speyer ; Entstehung und Programm
|
Haarlammert, Klaus / 1948- |
2012 |
|
|
Johann Schraudolph: Zwölf Apostel
|
Körner, Gudrun |
2012 |
|
|
Bericht über die Applikation und Retusche der zwölf Apostelbilder von Johann von Schraudolph aus der Apsiskalotte des Speyerer Doms
|
Wurmdobler, Vitus |
2012 |
|