1541 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

In Memoriam : Oberstudienrat Dr. Anton Graßl Marx, Ludwig 1963

Theobald Hauck : Gestalt und Symbol Kölsch, Kurt 1963

Die Tagebücher Johann Casimirs : Regierungsantritt des Pfalzgrafen 1583 Johann Kasimir, Pfalz, Pfalzgraf; Pietzsch, Friedrich August 1963

Der Bildhauer Otto Kallenbach Graf, Hermann 1963

Das Leben des Landauer Malers F[riedrich]F[erdinand] Koch. Erinnerungen aus Anlaß des 100. Geburtstages des Künstlers. Kaußler, Ernst 1963

Pfälzer Forscher : Ludwig Kohl-Larsen Heß, Hans 1963

Die Errichtung der Grafschaft Wartenberg Weber, Friedrich W. 1963

Zur Geschichte von Bann Christmann, Ernst 1963

Bruchmühlbach als Marktort Gortner, Karl 1963

Einwohner des dahnischen Amtes Geisburg vom 14. bis 17. Jahrhundert Menges, Richard 1963

Die geographischen Funktionen der Sozialgruppe der Hausierer am Beispiel der Hausiergemeinden Süddeutschlands. M. 4 Kt. [u.a. Carlsberg] Hartke, Wolfgang 1963

Bis weit ins 16. Jahrhundert Schicksale des Ortes eng verbunden mit denen der Ritterfamilien in Dahn. Eine kurze Zusammenfassung der Ortschronik. Kissel, Karl 1963

Die Badstube zu Dürkheim. Zink, Ernst 1963

Die Benediktiner und Dürkheim. Einst vier Benediktiner-Klöster in unserem Raum.[Hausen, Limburg, Schönfeld, Seebach] Zink, Ernst 1963

Von Tiergärten und Vogelherden um Dürkheim. Die Leininger Grafen waren eifrige Waidmänner. Zink, Ernst 1963

Die Kirchen Edenkobens um 1835. Urschbach, Ludwig / 1916-2003 1963

Um die Jahrhundertwende fiel der Storchenturm. Eine kleine Betrachtung zur Eisenberger Kirchengeschichte. Hein, Heinrich 1963

Der privilegierte Pfarrkirchenchor St. Dreifaltigkeit in Frankenthal im 18. und 19. Jahrhundert Maus, Anna 1963

190 Jahre Kirchenchor St. Dreifaltigkeit. Leben und Wirken seiner Chorleiter und Organisten. Maus, Anna 1963

Die niederländischen Glaubensflüchtlinge in Deutschland und die Anfänge der Stadt Frankenthal Roosbroeck, Robert van 1963

Einkünfte des Schulmeisters zu Frankweiler : die Kompetenzverzeichnisse von 1601-1609 Fendler, Rudolf 1963

Freinsheim zahlte früher mit Wein und Korn. Über die Naturalieneinnahmen und -Ausgaben. [1703] Klamm, Otto 1963

Die kirchlichen Verhältnisse in Freinsheim : im Einflußgebiet der Klöster Weißenburg und Lorsch Klamm, Otto 1963

Eine Verkaufsurkunde aus dem Jahr 1278. Kloster Enkenbach verkaufte Zehnt in Freinsheim. Klamm, Otto 1963

Freinsheimer Wein für Abtei Weißenburg. Klamm, Otto 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1963


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...