1306 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

Kirchheimbolanden. Die Geschichte der Stadt. Hrsg. v. d. Stadt Kirchheimbolanden. [Mit 245 Abb.] Döhn, Hans 1968

1868-1968. Festschrift aus Anlaß des 100-jährigen Bestehens des Turnvereins Kusel 1868 e.V. (Manuskript u. Red.: Ernst Decker.) Decker, Ernst 1968

Aus Vergangenheit und Gegenwart der ehemaligen Propsteikirche in Offenbach/Glan Voss, Gerhard 1968

Die Struma intrathoracalis ... nach Angaben im Schrifttum und entsprechenden Krankengeschichten aus d. Chirurgischen Klinik d. Stadt. Krankenhauses Ludwigshafen a. Rh Nissen, Ursula 1968

90 Jahre Buchdruckerei und Verlag Emil Sommer, Grünstadt 1878-1968. (Diese Festschrift ist d. Seniorin d. Hauses Sommer Frl. Valerie Sommer gewidmet, die im Jubiläumsjahr ihr 88. Lebensjahr vollenden konnte) 1968

Freilichtspiele Katzweiler 1968. Feuer über der Heimat. Ein Spiel aus der Geschichte des Landkreises Kaiserslautern Gruber, Wilhelm / 1903-1969 1968

Die Herrschaft der Herren von Heideck. Eine Studie zu hochadliger Familien- u. Besitzgeschicht Deeg, Dietrich 1968

Neuer Pfalzbau, Ludwigshafen am Rhein. Beiträge zur Technik des neuen Hauses. 1968

Spirgesceid. Die strukturelle Anlage u. die siedlungsgeschichtl. Entwicklung eines südpfälzischen Dorfes im Mittelalter. Getto, Erich 1968

Festschrift zur Einweihung des neuerbauten Protestantischen Gemeindemittelpunktes Johanneskirche in Speyer am Rhein, 19. Mai 1968. (Hrsg.: Protestantische Johanneskirchengemeinde Speyer-West, Pfarrer Harald Kaiser. Die Heimatgeschichte wurde von Heinz Friedel verf.) 1968

Festschrift zur 150-Jahr-Feier des Mozartchors Speyer, vormals Liedertafel. 1818-1968. (Gerhard Zach: Rückblick zur Vereinsgeschichte.) [Nebst eingekl. Programm der Jubiläumskonzerte.] 1968

Konsekration des Bischofs von Speyer Prof. Dr. Friedrich Wetter am Fest der hl. Apostel Petrus und Paulus, dem 29. Juni 1968, im Dom zu Speyer 1968

Die Verunreinigung des Rheins und seiner wichtigsten Nebenflüsse in der Bundesrepublik Deutschland. Denkschrift der Arbeitsgemeinschaft der Länder zur Reinhaltung des Rheins (Stand 1965.) [1.] Textheft. [2.] (Anlagen.) 1968

Romantischer Rhein : [Kalender für 1969] 1968

Frauenlob-Gedenkfeier : anläßlich der 650. Wiederkehr seines Todestages am 29. Nov. 1968 im Kapitelsaal des Domes zu Mainz Bischöfliches Institut für Kirchenmusik (Mainz) 1968

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe der Stadt Mainz vom 17. Januar 1968 Mainz 1968

Gutenberg und die Folgen Sabais, Heinz Winfried 1968

Quellen und Dokumente der Musik, Musiktheorie und Musikgeschichte aus Mainzer Besitz : (Stadtarchiv und Stadtbibliothek, Bischöfliches Priesterseminar, Archiv des Domchores, Prälat Professor Dr. Adam Gottron, Professor Dr. Joseph Matzker) ; Ausstellung der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg-Universität vom 23. Sept. bis 25. Oktober 1968 anläßlich der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung | Maschinenschrift Stadtbibliothek (Mainz) 1968

Das verschollene Stundenbuch Kardinal Albrechts von Brandenburg (1513 - 1545) | Sonderdr. Biermann, Alfons 1968

Ölskizzen von Thomas Christian Winck in Mainz | Sonderdr. Woeckel, Gerhard P. 1968

Eine [fast] alltägliche Geschichte Graphische Betriebe Margraf & Fischer (Mainz) 1968

Zum 500. Todestag Johannes Gutenbergs : Gutenberg verändert die Welt 1968

Zur 150. Wiederkehr des Geburtstages von Ludwig Häusser Mathy, Helmut 1968

Georg Wedekind : die politische Gedankenwelt eines Mainzer Medizinprofessors | Sonderdr. Mathy, Helmut 1968

Die Wormser Weihnachtsreliefs Böcher, Otto 1968

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1968


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...