|
|
|
|
|
|
Die Reichsherrschaft Oberstein huldigt dem Kurfürst von Trier 1766
|
|
1938 |
|
|
Der Alte Turm in Mettlach. Seine Stellung in der ottonischen Baukunst des Rheinlands.
|
Verbeek, Albert |
1937 |
|
|
Berichtigung irriger Angaben über Dillingen an der Saar.
|
Kaune, J. B. |
1935 |
|
|
Zehn Jahre Heimatmuseum der Stadt Saarbrücken.
|
Keuth, Hermann |
1934 |
|
|
Trier
|
Blum, Nikolaus |
1933 |
|
|
Werke eines der größten Meister des späten Mittelalters. Nikolaus Gerhaert. Schöpfer der prachtvollen Kreuzigungs-Madonna im Trierer Dom und der von Kardinal Cusa gestifteten Kanzel der Pfarrkirche zu St. Wendel.
|
Kentenich, Gottfried |
1932 |
|
|
Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Saarbrücken.
|
Zimmermann, Walther |
1932 |
|
|
Trier ist frei!
|
Weitz, Heinrich |
1930 |
|
|
Das kurfürstliche Trier nach den originalen Stadtansichten
|
Kutzbach, Friedrich |
1928 |
|
|
Der Brand von Merzig am 6. Februar 1677.
|
Schweisthal, Josef |
1928 |
|
|
Die Freiheitsbriefe für Grumbach von 1330 und 1708
|
Schaus, Emil |
1927 |
|
|
England und Kurtrier : der große Fürstentag zu Koblenz im Jahre 1338
|
Bellinghausen, Hans |
1927 |
|
|
Unbekannte Kunst von der Saar. 1. Der Merziger Kruzifixus.
|
Irsch, Nikolaus |
1927 |
|
|
Trier
|
Kentenich, Gottfried |
1926 |
|
|
Zur Vor- und Frühgeschichte Welschbilligs
|
Steinhausen, Josef |
1925 |
|
|
Trierer Heimatbuch : Festschrift zur Rheinischen Jahrtausendfeier 1925
|
Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier; Trier |
1925 |
|
|
Die Trierer Gründungssage in Wort und Bild
|
Kentenich, Gottfried |
1925 |
|
|
Sickingens Raubzug gegen Trier 1522 : aus den lateinischen in deutsche Hexameter übertragen von Hermann Josef Mörschbacher
|
Latomus, Bartholomaeus; Mörschbacher, Hermann Joseph |
1925 |
|
|
Das Kloster St. Maximin bei Trier als Grundbesitzer in Ixheim
|
Pöhlmann, Karl |
1924 |
|
|
A Coblence ou Les émigrés français dans les Pays Rhénans de 1789 à 1792
|
Vaissière, Pierre de |
1924 |
|
|
Aus dem Diarium des Bopparder Carmeliterklosters (1723-1766) : Teil II und III
|
Schüller, Andreas |
1922 |
|
|
Aus der Geschichte der Stadt Castellaun
|
Leonhard, Otto |
1922 |
|
|
Joh. Balth. Schuppius in Braubach (1646/48)
|
Bach, Adolf |
1922 |
|
|
In Coblenz vor hundert Jahren
|
Bellinghausen, Hans |
1922 |
|
|
Schloß Calenborn und der Hochgerichtsbezirk Masburg
|
Caspers, C. |
1922 |
|