|
|
|
|
|
|
Salier, Emichonen und das Weistum des pfalzgräflichen Hofes zu Alzey
|
Böhn, Georg Friedrich |
1974 |
|
|
Alzey, die Geburtsstätte der Kurpfalz : Festvortrag anläßlich der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins der Pfalz e. V. in Alzey am 20. Oktober 1973
|
Becker, Friedrich Karl / 1914- |
1974 |
|
|
Die Politik Konrads von Staufen in der Tradition der Rheinischen Pfalzgrafschaft. Der Widerstand gegen die Verdrängung der Pfalzgrafschaft aus dem Rheinland in der zweiten Hälfte des 12. Jh.
|
Brinken, Bernd |
1974 |
|
|
Ruprecht von der Pfalz und Martin von Aragon
|
Vincke, Johannes |
1972 |
|
|
Wer war der Held des Volksliedes "Ein Jäger aus Kurpfalz"
|
Bauer, Erich |
1972 |
|
|
Die territoriale Entwicklung der Kurpfalz von 1156 bis 1792.
|
Schaab, Meinrad |
1972 |
|
|
Drei Pfalzgräfliche Familienbriefe von 1615 : an den König Gustav Adolf und die Königinwitwe zu Schweden
|
Velten, Carl |
1972 |
|
|
Der Weißenburger Krieg Friedrichs I. : die Kurpfalz als bedeutendste Macht am Mittel- und Oberrhein ; vor 500 Jahren fielen die Würfel
|
Fendler, Rudolf |
1971 |
|
|
Geschichte der Rheinischen Pfalz nach ihren politischen, kirchlichen und literarischen Verhältnissen von Dr. Ludwig Häusser : Register ; [für alle Auflagen verwendbar]
|
107924781; Neubauer, Theodor |
1971 |
|
|
Die kurpfälzische Reichspfandschaft Oppenheim, Gau-Odernheim, Ingelheim
| Wesen und Folgen einer Verpfändung für Pfandherrn und Pfandgut
|
Reifenberg, Wolfgang |
1971 |
|
|
Die kurpfälzische Reichspfandschaft Oppenheim, Gau-Odernheim, Ingelheim
|
Reifenberg, Wolfgang |
1970 |
|
|
Die politischen Beziehungen zwischen der Kurpfalz und der Grafschaft Wirtemberg im 15. Jahrhundert
|
Müller, Ulrich |
1970 |
|
|
Kompanie der Abenteuer : zum 300jährigen Jubiläum der "Hudson Bay Company"
|
Huber, Armin Otto |
1970 |
|
|
Pfälzische Fürstenbilder aus England : Heidelberg erwarb Portraits des Winterkönigs und seiner Frau
|
Reetz, Hans |
1969 |
|
|
Die Deutschordenskomturei Einsiedel und die Kurpfalz im 16. und 17. Jahrhundert
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1969 |
|
|
Der Anspruch von Kurpfalz auf die Herrschaft über den Rhein von Selz i. E. bis Bingen.
|
Schäfer, Alfons |
1969 |
|
|
Quellen zur Geschichte Friedrichs I., des Siegreichen, Kurfürsten von der Pfalz. Hrsg. v. Konrad Hofmann, Neudr. d. Ausg. München 1862-1863. Bd 1. Kemnat, Matthias von: Chronik Friedrichs I. - Artzt, Eikhart: Chronik von Weißenburg. - Menzel, Karl: Regesten zur Geschichte Friedrichs I. - Bd 2. Beheim, Michael: Reimchronik. - Artzt, Eikhart: Vom Weißenburger Krieg
|
Artzt, Eikhart; Beheim, Michael; Matthias, von Kemnat; Menzel, Karl |
1969 |
|
|
Das Jugendbildnis der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orleans von Mignard
|
Poensgen, Georg |
1969 |
|
|
Die kurpfälzische Oberamtsstadt Alzey im 18. Jahrhundert
|
Berlet, Eduard |
1969 |
|
|
Beamtentum und Rat König Ruprechts
|
Moraw, Peter |
1968 |
|
|
Die Bedeutung der Reichs- und Territorialpfandschaften für den Aufbau des kurpfälzischen Territoriums
|
Landwehr, Götz |
1968 |
|
|
Liselotte von der Pfalz : Roman nach dem Drehbuch zu dem Constantin-Film
|
Rudorf, Günter |
1966 |
|
|
Liselotte von der Pfalz : Roman [ ... dem Drehbuch des gleichnamigen Kurt-Hoffmann-Films der Independent-Constantin nacherzählt]
|
Rudorf, Günter |
1966 |
|
|
Die deutsche Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert : Bemerkungen zu einigen neueren Veröffentlichungen : 2. Die Mannheimer Akademie und die Erforschung der pfälzischen Geschichte
|
Rürup, Reinhard |
1966 |
|
|
Ein Bildnis des Pfalzgrafen Ottheinrich von Georg Pencz in der Ermitage [in Leningrad]
|
Liebmann, Michael |
1965 |
|