Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1304 Treffer in Sachgebiete > Verkehr allgemein — zeige 1251 bis 1275:

Die Grünen Rheinland-Pfalz. Verkehr

Verkehrsuntersuchung Rhein-Neckar. Verkehrsanalyse. Durchgeführt im Auftr. des Bundesverkehrsministeriums u. der Straßenbauverwaltungen Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg von Karlheinz Schaechterle [u.] Guido Holdschuer. T. 1-4. Schaechterle, Karlheinz

Die Pfälzer Eisenbahnen und ihre Umgebungen. In 28 maier. Ansichten, Text u. Kt. bestehend. Les Chemins de fer du Palatinat et leurs environs - The railroads of the Palatine of the Rhine and the environs ... Geschichtl. Erg. durch Willi Niedermeier: Das pfälz. Eisenbahnwesen bis z.Jahre 1854. Faks.-Dr. [d. Ausg.] Ludwigshafen 1854.

Verkehrsuntersuchung Region Rhein-Neckar. Bewertung u. Wirtschaftlichkeitsanalyse. Ausbaustufe I - Planungsfall a. Durchgef. i. Auftr. d. Bundesverkehrsminist. u. d. Straßenbauverwaltungen Rheinland-Pfalz, Hessen u. Baden-Württemberg. Die Gutachter: (Guido) Holdschuer, (Fritz) Pampel, (Karlheinz) Schaechterle. [Nebst] Beil. T. 5-8. Holdschuer, Guido

Die Post und ihre Stempel in Gimmeldingen. Leist, Karlheinz

Prognose des künftigen Bedarfs an PKW-Stellplätzen im Sanierungsgebiet Nord/ Hemshof

Stadt Worms Gesamtverkehrsplan : Fortschreibung 1981/82 Schaechterle, Karlheinz; Holdschuer, Guido

Die Notwendigkeit der Eisenbahnausnahmetarife für das Sieg-Lahn-Dill-Gebiet. Zsgest. auf d. Grundlage gemeinsamer Besprechungen v. Vertretern d. Landesregierungen Hessen, Nordrhein-Westfalen u. Rheinland-Pfalz

Koblenz : [Oberzentrum und] Drehscheibe für Wirtschaft und Verkehr am Mittelrhein Oster, Karl; Koblenz. Presse- und Fremdenverkehrsamt

E-Carsharing in Bürgerhand : eine CO2-freie Mobilität in Gemeinschaft. Das ist die Idee des E-Carsharing-Projekts UrStromMobil der Bürgerenergiegenossenschaft UrStrom eG Mainz. UrStrom will das genossenschaftliche "e-Carsharing in Bürgerhand" bundesweit verbreiten

Verkehrsentwicklung im Raum Rheinhessen Corell, Klaus

Handbuch der Postwertzeichen des Saargebietes und des Saarlandes mit allen philatelistischen Nebengebieten. Bearb. im Auftr. d. Landesverb, d. Briefmarkensammler d. Saarlandes e. V. im Bund d. dt. Philatelisten e. V. v. d. Saar-Handbuchkommission. Schriftl. P. Seguy. Lfg 1. 2.

[1951:] Südwestdt. Kanalverein für Rhein, Donau u. Neckar, Landesgruppe Baden e.V. [1952 ff.:] Oberrheinischer Wasserstraßen- u. Schiffahrtsverband e.V., Sitz Mannheim. Jahresbericht. 1951-1956.

Das Güterverkehrszentrum Trier : Nutzungskonzepte und Entwicklungspotentiale : Projektinformation Stadtmarketing -Zukunft Trier 2020- Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Trier

Die Bundesautobahn A 8 Pirmasens-Karlsruhe muß gebaut werden. Zsstellung polit. Willenserklärungen zur Bundesautobahn A 8.

Die Pfalzbahn. Geschichte, Betrieb u. Fahrzeuge der Pfälzischen Eisenbahnen. Mühl, Albert

Wagenparkstatistik des Schienenbetriebes der Mannheimer Verkehrs-Aktiengesellschaft (MVG), der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen am Rhein (VBL) und der Rhein-Haardtbahn-Gesellschaft (RHB) | 2. Aufl.

Atlas zur Eisenbahn-Geschichte. Deutschland, Österreich, Schweiz Gerlach, Hans Henning

Untersuchung zur Frage einer deutschen Anbindung an das französische Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz .... unter Mitarb. von U. Becker, A. Bück. Auftraggeber u. Hrsg.: Stadt Karlsruhe/Stadtplanungsamt, Regionalverb. Mittlerer Oberrhein Leutzbach, Wilhelm

Die Anbindung Ludwigshafens an das Streckennetz der Deutschen Bundesbahn. Überblick über das Angebot an Zugverbindungen 1965 bis 1987 u. die organisatorische Struktur der Bundesbahneinrichtungen in Mannheim/Ludwigshafen. Kühne, Harald

Die Evangelische Kirche Obermoschel. Ihre Geschichte mit dem Evangelium. Rapp, Eugen

Dampflokomotive Die Pfalz / Museum für Verkehr und Technik

Die Verkehrsentwicklung der Stadt Saarbrücken in der Nachkriegszeit. Ruppert, ...

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes. Bemerkungen zu der Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesverkehrsministerium zur Kosten-Nutzen-Analyse "Wasserstraßenanschluß für das Saarland"

Milliarden Steuergelder für sinnlose Kanalbauten. Inwieweit sind Investitionen für Binnenwasserstraßen wirtschaftl. u. politisch heute noch vertretbar? Deischl, Erwin

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...