1979 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

Die ländliche Besiedlung und ihre wirtschaftlichen Grundlagen Jütting, Ingrid 2000

Terra Sigillata und Keramikhandel Bernhard, Helmut 2000

Tod und Jenseits : Totenbrauchtum am Beispiel der Gräberstraße von Mainz-Weisenau Witteyer, Marion 2000

Vorläufige Liste von Fundpunkten römischer Schieferdächer im Rheinland 2000

Der Wiederaufbau römischer Villen und Keltern im Trierer Land und der Tempelbezirk von Tawern Gilles, Karl-Josef 2000

Steinbruch und Bergwerk : Denkmäler römischer Technikgeschichte zwischen Eifel und Rhein ; Kataloghandbuch zu den Ausstellungen in den Museen von Mayen und Andernach Bockius, Ronald; Vulkanpark GmbH (Koblenz); Eifelmuseum 2000

Zeugen der Römer am Ufer des Rheins : [Kalender] Benz, Klaus; Kersting, Hans 2000

Römisches Spielzeug im Rheinischen Landesmuseum Trier Pfahl, Stefan F.; Rheinisches Landesmuseum Trier 2000

Götter, Handel und Schiffahrt - numismatische Aspekte der Ausstellung "Antunnacum - Drehscheibe des antiken Steinhandels" : Sonderausstellung im Stadtmuseum Andernach ; 20. Mai 2000 - 31. Mai 2001 zum Römer-Jahr 2000 im Vulkanpark Osteifel Bumb, Friedrich; Stadtmuseum (Andernach) 2000

Ein römisches Schieferdach in Fell Schweicher, Theophil 2000

Eine Moselreise im 4. Jahrhundert : Decimus Magnus Ausonius und seine "Mosella" Nonn, Ulrich 2000

Die keltisch-römische Nekropole von Elchweiler-Schmißberg bei Birkenfeld Haffner, Alfred 2000

Straßen der Römer Auler, Erich / 1932-2021 2000

Neue Funde aus dem Limeskastell von Arzbach Berg, Axel von 2000

Ein unedierter Follis des Maxentius aus der Münzstätte Trier und die Rückschlüsse, die er zur Politik des jungen Constantin ermöglicht Zschucke, Carl-Friedrich 2000

Ergänzung zu dem Aufsatz über: "Die constantinische Follesprägung ohne Legende" von Alfred Prüm, Trierer Petermännchen 13, 1999 Zschucke, Carl-Friedrich 2000

Die Bilderschüsseln aus dem Gräberfeld von Krefeld-Gellep Siepen, Margareta 2000

Der Vinxtbach am Fuße der Eifel : ein Bach als Zeugnis römischer Geschichte Kurth, Karl-Heinz / 1956- 2000

Ein spätlatènezeitlich-frührömischer Siedlungsausschnitt bei Konz-Könen, Kreis Trier-Saarburg und die naturhistorische Entwicklung ihres Umfeldes am Saarmündungstrichter Löhr, Hartwig; Nortmann, Hans 2000

Die Grabungen im Vicus Belginum 2000 : Trassenbereich der B 50 (neu) Haupt, Peter 2000

Ein römisches pars pro toto-Doppelbauopfer mit Gesichtstopf der Zeit um 200 n. Chr. aus dem Keller eines Wohnhauses der Avgvsta Treverorvm Pfahl, Stefan F. 2000

Kulturwandel in Badenheim? Böhme-Schönberger, Astrid 2000

Elemente der Romanisierung im Grabbrauch des 1. Jahrhunderts n. Chr. in der Augusta Treverorum Kaiser, Marlene 2000

Grabgestaltung und Beigabenausstattung in der Gräberstraße von Mainz-Weisenau Witteyer, Marion 2000

Zeitgruppenvergleich bei der keltisch-römischen Leichenbrandserie von Wederath-Belginum Kunter, Manfred 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...