Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4207 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 1251 bis 1275:

Kleininschriften auf Amphoren im Historischen Raum : das Beispiel Mogontiacum-Mainz und sein Umland Ehmig, Ulrike 2008

Tempel oder Remise? Mayers, Alwin 2008

Römische Töpfereien im Gemeindewald zwischen Speicher und Herforst, Kreis Bitburg-Prüm Bienert, Bernd 2008

Romanisierung und Romanisation am Beispiel der Epigraphik der germanischen Provinzen Roms Spickermann, Wolfgang 2008

"Das Glück liegt im Garten" : ein bemalter Stuckkopf aus der Trierer Domgrabung als Dekoration einer römischen Gartens? Merten, Hiltrud 2008

Einteilige keramische Werkstattformen aus dem römischen Trier : analytische Betrachtungen zu ihrer Verwendung Weidner, Monika K. N. 2008

Holocaustes et autres offrandes alimentaires dans le sanctuaire d'Isis et de Magna Mater à Mayence Hochmuth, Michael; Witteyer, Marion 2008

Neue Forschungen am Limes : 4. Fachkolloquium der Deutschen Limeskommission, 27./28. Februar 2007 in Osterburken Thiel, Andreas; Deutsche Limeskommission 2008

Marcus Kuhn, Michael 2008

Die römische Stadtmauer von Mogontiacum - Mainz : archäologische, historische und numismatische Aspekte zum 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. Heising, Alexander 2008

Zwischenmenschliche Dramen: 2 Fluchtäfelchen aus Mainz Blänsdorf, Jürgen 2008

Götterpfeiler und Magna Mater-Kult : Überlegungen zu neuen Votivdenkmälern aus dem Vicus von Alzey Boppert, Walburg 2008

Römer am Oberrhein : Führer durch die provinzialrömische Abteilung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe Erbelding, Susanne; Horst, Katarina; Hofmann, Anna; Badisches Landesmuseum Karlsruhe 2008

Einführungstexte 1954 - 2007 Hennecke, Frank J.; Förderkreis Lebendige Antike Ludwigshafen am Rhein 2008

Die römischen Gräber des Gräberfeldes von Wederath-Belginum, Kr. Bernkastel-Wittlich [Elektronische Ressource] : typologische und chronologische Studien Geldmacher, Nicola 2008

Le trésor des barbares : un butin englouti dans le Rhin ; album illustrant l'exposition concue par le Musée d'Histoire du Palatinat de Spire ; présentée par le Conseil Général de la Moselle au Parc Archéologique Européen de Bliesbruck-Reinheim du 7 juin au 26 octobre 2008 Miron, Auguste V. B.; Miron, Andrei; Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim; Historisches Museum der Pfalz 2008

CFD-Simulation zu den Raumluftverhältnissen in der unterirdischen Grabkammer der Witwe Albana in Trier zur Bewertung raumklimabedingter Schäden am antiken Steinsarkophag Becker, Thomas 2008

Spätantikes Heidentum : Trier und das Trevererland Ghetta, Marcello 2008

Das römische Trier [Tonträger] : antike Weltstadt an der Mosel ; ein kunsthistorischer Hörführer Kaiser, Jürgen; Mentzel, Michael; Freigang, Christian 2008

Die Römer an der Mosel : Zeitreiseführer für Kinder | 2. Aufl. Böhm, Annette 2008

Bäder römischer Villen in Niedergermanien im Lichte neuer Ausgrabungen im rheinischen Braunkohlerevier Dodt, Michael 2008

Rauhwandige römische Keramik aus Urmitz/Weissenthurm (Lkr. Mayen-Koblenz) - zu Typenspektrum, Produktions- und Nutzungsdauer Kiessel, Marko 2008

Ein lebensgroßer Kopf aus dem Rhein in Mainz-Kastel : Kaiser Constantin(?) in Mogontiacum Boppert, Walburg 2008

Das Neumagener Weinschiff "Stella Noviomagi" Kürten, Klaus 2008

Auf "Raubzug" in Rheinhessen : zur Praxis der römischen Steuererhebung anhand eines Mainzer Weihealtars für Merkur Günther, Sven 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...