|
|
|
|
|
|
Siebenhundert Jahre Miteigentum der Stadt Bad Dürkheim am Limburg-Dürkheimer Wald : ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des Waldes
|
Regula, Hans |
1964 |
|
|
Heute vor vierzig Jahren - Sturm auf das Bezirksamt. [Dürkheim, 13.2.1924, Separatisten]
|
Müller, Norbert |
1964 |
|
|
Sollte die alte Burg zu Dürkheim eine französische Festung werden?
|
Zink, Ernst |
1964 |
|
|
"Haus Helfrich" hat regionale Bedeutung. Die Junker Eckebrecht von Dürkheim und der Zehnthof zu Wachenheim
|
Zink, Ernst |
1964 |
|
|
Bad Dürkheims Bedeutung als [1:] Marktort [2:] Markt.
|
Zink, Ernst |
1964 |
|
|
Deutsche Gesellschaft für Dokumentation e. V. Niederschrift über die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation e. V. am 6. Oktober 1964 im Großen Saal des Kurhauses in Bad Dürkheim an der Weinstraße.
|
|
1964 |
|
|
Herzogmühle und Weiher - einst Klosterbesitz. [Dürkheim, Grethen]
|
Buchen, Heinrich |
1963 |
|
|
Valentin Ostertags Studienweg. Er ist in der Heidelberger Universitätsmatrikel zu verfolgen. [Wohltäter Dürkheims]
|
Orth, Karl |
1963 |
|
|
Streit um die Dürkheimer Wildfänge.
|
Zink, Ernst |
1963 |
|
|
Vom Waren- und Viehmarkt zum größten Weinfest der Welt. [Dürkheim, Wurstmarkt]
|
Zink, Ernst |
1963 |
|
|
Der Maler Erich Schug
|
Vorhauer, Antonie / 20. Jh. |
1963 |
|
|
Die Stein- und Zollmühle in Grethen. Steinmühle Vorgängerin der Hermann'schen Mühle. [Dürkheim]
|
Buchen, Heinrich |
1963 |
|
|
Leininger schenkten Dürkheim ein Theater. [Jagdschloß Jägertal]
|
Clemenz, Werner |
1963 |
|
|
Rund um die Heimatstadt. Grundlinien der Heimatbetrachtung, dargestellt am Beispiel einer pfälzischen Stadt.
|
Löckel, Heinrich |
1963 |
|
|
Siebenhundert Jahre Miteigentum der Stadt Bad Dürkheim am Limburg-Dürkheimer Wald : ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des Waldes
|
Regula, Hans |
1963 |
|
|
Baumeister leiningischer Burgen um 1600 : Übergang von Spätgotik zur Renaissance
|
Zink, Ernst |
1963 |
|
|
Die Badstube zu Dürkheim.
|
Zink, Ernst |
1963 |
|
|
Die Benediktiner und Dürkheim. Einst vier Benediktiner-Klöster in unserem Raum.[Hausen, Limburg, Schönfeld, Seebach]
|
Zink, Ernst |
1963 |
|
|
Das Dürkheimer Eichhaus und alte Weinmaße.
|
Zink, Ernst |
1963 |
|
|
Von Tiergärten und Vogelherden um Dürkheim. Die Leininger Grafen waren eifrige Waidmänner.
|
Zink, Ernst |
1963 |
|
|
Vom Freiheitsmarkt zum Rummelplatz. [Dürkheim, St. Michaelsmarkt, heute Wurstmarkt]
|
Zink, Ernst |
1963 |
|
|
Aus alten Dürkheimer Zeiten kurz erzählt. Jubiläum der Schützengesellschaft gibt Anlaß zum Rückblick.
|
Buchert, Heinrich |
1962 |
|
|
Treppenstufen zur Limburg gaben Grethen Namen. Heimatgeschichtliche Daten. [Dürkheim]
|
Buchert, Heinrich |
1962 |
|
|
Lebensmittelpreise und Löhne vor 80 Jahren. [Dürkheim]
|
Müller, Norbert |
1962 |
|
|
Der Bauernkrieg aus neuer Sicht. Kriegsgeschehen drückte damals den Menschen Dürkheims seinen Stempel auf.
|
Zink, Ernst |
1962 |
|