1.323 Treffer — zeige 1251 bis 1275:

Der Dalberger Hof in Mainz Knöchlein, Ronald

Der Ingelheimer Raum zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert Gierszewska-Noszczyńska, Matylda

Die Ausgrabungen in der Königspfalz zu Ingelheim am Rhein Grewe, Holger

Eine archäologisch entdeckte, bisher unbekannte Taufpiscina in Ingelheim : Perspektiven zur Erforschung der Dualität königlicher und bischöflicher Siedlungstätigkeit im Frühmittelalter Ehlers, Caspar; Grewe, Holger; Ristow, Sebastian

Funde vom Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea

Vor- und frühgeschichtliche Funde von Neustadt a. d. Haardt Sprater, Friedrich

Bekleidung keltischer Männer im Hunsrück im Spiegel der Textilfunde aus der Region Seiffert, Stefanie

Die spätesthallstattzeitlichen Wagengräber vom Ende der älteren Hunsrück-Eifel-Kultur von Hundheim "Kühonner" an der Ausoniusstraße : ein Interpretationsversuch Haffner, Alfred

Horath "Kaisergarten" Hügel 12, ein Frauengrab des frühen 5. Jahrhunderts v. Chr. mit rheinisch-tessinischer Bronzesitula, einem Grabstelenfundament und einem bemerkenswerten Pflanzenfund Haffner, Alfred

Der frühkeltische Fürstengrabhügel von Siesbach "Ameis", Kreis Birkenfeld mit besonderer Berücksichtigung des 1992 gestohlenen Prunkschwertes Haffner, Alfred

Der Trierer Silberfund von 1628 und das Tafelsilber des 5. Jahrhunderts Martin, Max; Binsfeld, Wolfgang

Trachtzubehör und Schmuck aus späthallstattzeitlichen Gräbern des Neuwieder Beckens Joachim, Hans-Eckart

Spätantike und frühes Christentum Schrenk, Sabine; Vössing, Konrad; Uelsberg, Gabriele; LVR-LandesMuseum Bonn

Das Maifeld vor und nach der Zeitenwende : Grabungsfunde auf dem Gemeindegrund Kalt : eine Bestandsaufnahme aus Anlass des Jubiläums Ü-800 Jahre Kalt Probstfeld, Willi; Mergen, Jost; Esch, Wolfgang; Kalt (Landkreis Mayen-Koblenz)

Töpfer, Wirte und Beginen : die mittelalterliche und neuzeitliche Besiedlung der Weisser Gasse in Koblenz Schamper, Jennifer; Henrich, Peter; Sommer, Anna-Katharina; Großkopf, Birgit; Poschmann, Markus; Jost, Cliff Alexander

Das römische Beda/Bitburg : Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen Heimerl, Ferdinand

Stadecken, Hedenesheim und die Kirchenwüstung St. Peter : die römischen Wurzeln eines im 13. Jahrhundert gegründeten Dorfes Haupt, Peter; Rieth, Dominic; Leibauer, Svenja; Gierszewska-Noszczyńska, Matylda

Archäologie in der Pellenz | 2., durchges. Aufl. Schäfer, Klaus

Auf den Spuren der Römer in der Eifel | 1. Auflage Hachtel, Wolfgang

Römisches Rheinland : Ausstellung Schloss Rheydt, Sommer 1947 Städtisches Museum Schloss Rheydt

Römischer Weinkelterfund an Nahe / Glan | Neue Perspektiven zu den Anfängen der deutschen Weinbaugeschichte : Interview vom 10. März 2025 Nickenig, Rudolf; Matheus, Michael

Vater Rhein, Wiege der Menschheit? : umstrittener Knochenfund

Die Ausbreitung des Christentums zwischen Mainz und Xanten Schrenk, Sabine

Zwei Tonrasseln der Späten Bronzezeit aus Kalt : Kinderspielzeuge oder Kultgeräte? Mohr, Michael

Eine neu entdeckte römische Villa rustica in Rümmelsheim Hochgesand, Kurt

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...