1505 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Das Wappen über dem Haupteingang der Kirche zu Rhodt u. Rietburg : ein Beitrag zur Ortsgeschichte
|
Feyock, ... |
1935 |
|
|
Bürgerhäuser der Renaissance in Maikammer.
|
Tschirner, Adolf |
1935 |
|
|
Geschichtliches über Jahrmärkte und Kirmessen in Merzig und Umgebung
|
Jacob, A. |
1935 |
|
|
Ein Minfelder Taufbrief von 1766.
|
Sattler, Gustav |
1935 |
|
|
Ein alter Brauch in Mussbach. Das Mähender Gelt- und Bensenwiese.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1935 |
|
|
Der "Teutsche Hof" zu Mutterstadt : ein Beitrag zur Geschichte des Deutschordensbesitzes in der Vorderpfalz
|
Eyselein, Heinrich |
1935 |
|
|
Der ehemalige Güterbesitz des Hospitals Deidesheim in Mutterstadt u. Dannstadt
|
Siben, Arnold |
1935 |
|
|
Der blutige Waldumgang im Jahre 1748.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1935 |
|
|
Die alte Weinherberge in der Mittelgasse.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1935 |
|
|
Jacques Garnerius glückhafte Ballonnachtfahrt von Paris nach Clausen am 22. September 1807.
|
Kampfmann, Lorenz |
1935 |
|
|
Die Dillinger Hüttenwerke. Ein Abriß anläßl. ihres 250jähr. Bestehens.
|
Harn, Hermann van |
1935 |
|
|
Die Dillinger Papiermühle. (P. K.)
|
|
1935 |
|
|
Der heilige Disibod und das Kloster auf dem Disibodenberg.
|
Klären, J. B. |
1935 |
|
|
Dudweiler nach dem Schwedenkrieg.
|
Kielenstein, Chr. |
1935 |
|
|
Schöne Gärten in und um Bad Dürkheim.
|
Weckesser, Franz / 1899-1942 |
1935 |
|
|
Bad Dürkheims Salzquellen in der Geschichte.
|
Weckesser, Franz / 1899-1942 |
1935 |
|
|
Türkischer Prinz in Rheingönheim : 1758
|
Kleeberger, Karl |
1935 |
|
|
Burgmuseum auf der Madenburg bei Eschbach
|
Sprater, Friedrich |
1935 |
|
|
Das Bad von Kaiserslautern [Badewesen. Geschichtliches]
|
Weinkauff, Ludwig |
1935 |
|
|
Unterirdischer Gang in der Barbarossaburg.
|
Moos, Hermann |
1935 |
|
|
Die Grabsteine an der Spittelmühle.
|
Weinkauff, Ludwig |
1935 |
|
|
Zwei Jahrzehnte Kreisbahnen Saarlouis.
|
Delges, Severin Adolf |
1935 |
|
|
50 Jahre Bezirks-Sparkasse St. Ingbert 1885-1935.
|
Lutz, Josef |
1935 |
|
|
St. Wendel, die 600jährige Kulturstadt im Saarlande
|
Josten, Karl |
1935 |
|
|
Zwei Wappen [Koburger Wappen am Amtshaus in St. Wendel ; das Wappen Nikol. v. Cues an der Kanzel d. Kirche in St. Wendel].
|
Wohlers, Günther |
1935 |
|