Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1337 Treffer — zeige 1276 bis 1300:

Nachweisung der im Jahre 1831 auf sämtlichen Berg- und Hüttenwerken, Salinen auch Hauptsteinbrüchen des Kgl. Rheinischen Haupt-Berg-Districts stattgefundenen Forderung und Produktion, deren Geldwert, Ausbeute und Zubuße, Zahl der Zechen, Hütten und Hammerwerke und der darauf angefahrenen Arbeiter 1831, 1832, 1833, 1836, 1837. 1831

Ueber die Produktion des Hochofens in Schönau. Berthier, P. 1826

Auszug aus Wesermanns' Taschenbuch für die Straßen- und Bergbaubeamten ... über die gemessenen Straßen zwischen dem Rhein und der Weser u. von Frankfurt bis Holland. Wesermann, H. M. 1813

Description géologique, minéralogique et statistique des minières de fer de l'arrondissement Prüm. Calmelet, Michel-FranÇois / 1782-1817 1812

Mémoire statistique sur les richesses minérales du département de Rhinet-Moselle [Rhein]. Calmelet, Michel-FranÇois / 1782-1817 1809

Rapport sur les anciennes mines de plomb, cuivre et argent des environs de Trarbach. Calmelet, Michel-FranÇois / 1782-1817 1809

Le Hunsrück, le Luxembourg, le Palatinat et resumé. Omalius-d'Halloy, J. J. 1808

Ueber den Bergbau der Alten in den Ländern des Rheins, der Lahn und der Sieg : zur Berichtigung von Gmelins Beiträgen zur Geschichte des deutschen Bergbau's, in so weit solche die Rheingegenden betreffen ; mit Urkunden aus dem zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert Engels, Johann Daniel / 1761-1828 1808

Aperçu des richesses minérales, des mines, usines et bouches à feu que renferme le Département de la Sarre [Saar]. Duhamel 1806

Mineralogische, bergmännische und hüttenmännische Reisebemerkungen vorzügl. in Hessen, Thüringen, am Rhein und im Sayn-Altenkirchnerischen Gebiet ges. Jordan, Johann Ludwig 1803

Mémoire sur les alunières du pays de Nassau-Saarbrück, aujourd'hui département de la Sarre. Cavillier 1800

Bergwerke, Gruben, Schmelzen, Fabriken usw. im Saardepartement. 1798

Ursachen ... des Verfalls des Bergbaues in den kurkölnischen Landen. 1784

Bergmännische Nachrichten. Ferber, Johann Jakob 1776

Von dem Bau auf Steinkohlen. Mit einer Vorrede von Friedrich Casimir Medicus. Medicus, Friedrich Casimir / 1736-1808 1768

Berg-Ordnung der beyder Hertzogthumben Gülich und Berg des ... Caroli Philippi, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Aus seiner Churfürstl. Durchlaucht ... Vorfahren ... Reichs Berg-Ordnungen ausgez., corrig., verm. u. verb. 1719

Quecksilbererze der Rheinpfalz Hofmann, K. O.

Neue Methoden und Maschinen in der Kohlengewinnung. [Saarbergbau] Horstmann, F.

Der Beitrag der Saarkohle zur europäischen Kokskohlenversorgung. Schuster, Gerd; Schroeder, Wilhelm

Der Belegschaftstransport des Bergwerks Reden Klein, M.

Das Historische Kupferbergwerk in Fischbach Hey, Wolfgang / 1940-

380 Millionen Jahre Erd- und Lebensgeschichte : erkennbar im Mühlenberger Stollen in Bleialf Kasig, Werner

Pflege- und Entwicklungsplanung für Tongruben auf der Basis ökologischer Standortbewertungen, modellhaft dargestellt an Beispielen aus dem Raum Montabaur/Westerwald Gruschwitz, Michael; Braun, Ursula

Bergwerke, Gruben, Schmelzen, Fabriken usw. im Saardepartement.

Zum 175. Geburtstag von Wilhelm Hauchecorne

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...