|
|
|
|
|
|
Brücken sind notwendig und teuer : keine Einsturzgefahr, obwohl Zustand einiger Brücken nicht ausreichend ist
|
|
2018 |
|
|
Dr. Hans Bellinghausen (1887-1958) : Heimatforscher und NS-Propagandist
|
Hennig, Joachim |
2018 |
|
|
IHK-Studie für Abend- und Nachtökonomie : Zuckerbrot und Peitsche für die Altstadt : Handlungsempfehlung kritiert : Altstadt ist Standortvorteil
|
|
2018 |
|
|
Nachgefragt bei ... Rainer Kroth
|
Mohr, Leon |
2018 |
|
|
Menschenrechte und Schulkultur: Anstöße für eine menschliche wirtschaftsberufliche Grund- und Ausbildung : Menschenrechtsbildung als Chance zur Schulentwicklung an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz
|
Nicolas, Michael; Rausch, Janine |
2018 |
|
|
Der Jude und der Philister : die Konstruktion komplementärer Feindbilder bei Clemens Brentano
|
Stennes, Rahel |
2018 |
|
|
70 Jahre Mittelrhein-Verlag : 1948-2018
|
|
2018 |
|
|
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein im Überblick : unser Leistungsspektrum, Veranstaltungen & Karriereangebote
|
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein |
2018 |
|
|
Rhein-Zeitung Kultur : seit 1808 im Dienst der Musik
|
|
2018 |
|
|
Dunkle Geschichten aus Koblenz
| 1. Auflage |
Böckling, Manfred |
2018 |
|
|
Der Vollstrecker : die Heyerberg-Morde
| 1. Auflage |
Starke, Gerhard; Puderbach, Ulrike |
2018 |
|
|
Gesundheitswegweiser : Gesundheitsdienstleistungen, Beratungen und Hilfen in Koblenz und Umgebung
| 5. Auflage |
Koblenz. Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales |
2018 |
|
|
Bürgerentscheid zur flächendeckenden Einführung von Ortsbezirken in Koblenz am 18. März 2018 : Auswertung auf der Basis des Endergebnisses : KoStatIS - Koblenzer Statistisches Informations-System, Beobachtungsfeld Wahlen
|
Koblenz. Kommunale Statistikstelle |
2018 |
|
|
Geraubt, zurück und doch nicht angekommen : zum Tode von Aloisy Twardecki
|
Koch, Christoph |
2017 |
|
|
"Ode an die Freude" aus 5000 Kehlen : viel mehr als erwartet: tausende Menschen protestieren gegen das Treffen europäischer Rechtspopulisten in Koblenz
|
Hoppen, Annette |
2017 |
|
|
25 Jahre Jukuwe: von den Anfängen bis ins Jetzt : zum Jubiläum berichten Christof Nießen, Thomas Steinebach und Jewgenia Weißhaar übers Leben der Jugendkunstwerkstatt Koblenz
|
Schneider, Doris |
2017 |
|
|
Vor 50 Jahren: Spatenstich für das "neue" Stift : neues Gesetz machte Finanzierung des Krankenhausbaus in der Vorstadt möglich
|
Kallenbach, Reinhard |
2017 |
|
|
Seit 25 Jahren Basilika Minor: St. Kastor feiert : Koblenzer Gotteshaus war eine Wiege der französischen und deutschen Nation: reiche Geschichte gab Ausschlag für Erhebung
|
Kallenbach, Reinhard |
2017 |
|
|
Behinderte und Nichtbehinderte arbeiten zusammen : das Bistro Josefine am Bahnhof ist ein Inklusions- und Ausbildungsbetrieb
|
Schneider, Doris |
2017 |
|
|
Vor dem Aus: Kunstwissenschaft bleibt standhaft : Lehrpersonal ist stolz auf die Qualität studentischer Abschlussarbeiten
|
Schröder, Melanie |
2017 |
|
|
Koblenzer Debeka ist im Umbruch : neue Tarife für die Altersvorsorge sind am Kapitalmarkt orientiert - Vorstandschef warnt vor Bürgerversicherung
|
Hilpert, Jörg |
2017 |
|
|
Ist Koblenz nicht attraktiv genug für Fachkräfte? : Wirtschaft fordert: Stadt muss etwas tun
|
Mersmann, Stephanie |
2017 |
|
|
"Der politische Horizont droht und die Erfahrung predigt taube Ohren" : Augusta und die Politik
|
Micke-Serin, Andrea |
2017 |
|
|
"Principe!" : ein Überblick zum Briefwechsel zwischen Augusta von Preussen und Hermann von Pückler-Muskau
|
Kuhn, Karin; Neuhäuser, Simone |
2017 |
|
|
Die Stadt und ihre Chefs : die Oberbürgermeister seit 1945
|
|
2017 |
|