Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2460 Treffer — zeige 1276 bis 1300:

Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der Saarpfalz [Kirkel, Hammerschmiede]. Ecker, David 1938

Eiweiler, ein Dorf im Köllertal [Geschichtliches]. Bauer, J. P. 1938

Die Dorfschafft Sultzbach im Jahre 1756. 1938

Geschichte in Völklinger Ortsnamen. Was bedeuten die Ortsnamen Völklingen, Wehrden, Geislautern, Fürstenhausen? Griebler, H. L. 1938

Wallerfanger Familienwappen, (fq.) 1938

Püttlinger Heimatkunde. Bestandteile, Verwaltung, Gerichtspflege und Rechtszustand der Herrschaft Püttlingen. (rw.) 1938

Grimburg, kurtrierisches Schloß und Amt auf dem Hochwald. Bürger, F. 1938

Das barocke Bild Saarbrückens. Die Ludwigskirche, e. d. schönsten Barockkirchen. Pfeiffer, Hans 1938

Die erste Kirche des Köllertales [Kölln]. (hl.) 1938

Die Blieskasteler Marktordnung vom Jahre 1786 Krämer, Wolfgang 1938

Zur Eingemeindung Brotdorfs in die Stadt Merzig [Geschichtliches] Paul, P. 1938

Handel und Wandel in Lebach nach dem 30jährigen Kriege. (D. D.) 1938

Altes Recht im Hochgericht Lebach. 1938

Kleine Stilkunde von Losheim. Schäfer, M. 1938

Der Ort Hassel als Lehensgut. 1938

Das Zweiherrendorf Heckendalheim im 17. u. 18. Jh. (J. F.) 1938

Alte geschichtliche Orte im Amtsbezirk Heusweiler. Dunsbach, ... 1938

Die Besiedelung der Bürgermeisterei Hilbringen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Pinter, M. 1938

Das Franziskanerkloster in Homburg. Ruppenthal, Friedrich 1938

Die Homburger Festung. Aus e. Korrespondenz z. Z. d. Spanischen Erbfolgekrieges. Weber, J. 1938

Der Kampf um die Hohenburg. E. Bericht üb. d. Belagerung von 1706. Ruppenthal, Friedrich 1938

Feuerwehr, Musikverein und Schützengesellschaft [Geschichtliches]. Bühler, Otto 1938

Ein altes Homburger Handwerk [Gerbergewerbe]. Ruppenthal, Friedrich 1938

Allerlei altes Sprachgut in den Hüttersdorf-Bupricher Flurnamen. Schwendler, Hans 1938

Jägersburg und Karlsberg, erbaut von Christian Ludwig Hautt. Ein Beitrag z. Baugeschichte des Saarlandes. Becker, Albert 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...