Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1956 Treffer — zeige 1276 bis 1300:

Sommergetreide als Herbstaussaat : Chancen und Risiken im Weinbauklima der Pfalz Kirchmer, Bettina; Horix, Gisela 2003

Bevorzugt jungfräulichen Boden : Flachs muss jedes Jahr das Feld wechseln ; "Auskrauten" Sache der Frauen Busch, Egon / 1938- 2003

Braugerste nicht nur ein regionales Thema : Fördergemeinschaft Braugerste Rheinland-Pfalz e.V. Schnorbach, Manfred 2003

Hafer bleibt klar unter Vorjahreserträgen : Landessortenversuche Sommerfuttergerste und Hafer 2002 Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Zuchtfortschritt bei Körnerleguminosen nutzen : Landessortenversuche Ackerbohnen und Futtererbsen Eichhorn, Josef; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Sortenwechsel zur kommenden Saison : Landessortenversuche Braugerste Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Deutliche Standorteinflüsse : Landessortenversuche Frühkartoffeln (Reifegruppe II) Demmler, Dietmar 2003

Sortenfragen weiterhin offen : Landesbraugerstenfahrt Rheinland-Pfalz Löbbert, Markus 2003

Maiszünsler im Raum Trier/Bitburg stoppen Jostock, Marita 2003

Trockenheit und Hitzerekorde : pflanzenbaulicher Rückblick 2002/2003 Nöth, Ulrich 2003

Früh gesäter Silomais erreichte Spitzenerträge : Landessortenversuche Silomais 2002 Eichhorn, Josef; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Blattdürre und Stängelfäule sind oft entscheidend : Landessortenversuche Körnermais Rheinland-Pfalz Eichhorn, Josef; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Sortenwechsel bereits zur Aussaat 2003 : Landessortenversuche Braugerste 2002 und Anbauempfehlungen Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Ein Oldtimer überzeugt, hat aber auch Schwächen : Landessortenversuche Sommer-Futtergerste 2002 Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Bis zu einem Drittel weniger Ertrag : Landessortenversuche Hafer 2002 Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Sind Sommer-Ölfrüchte nur noch Lückenbüßer? : Sortenergebnisse und Empfehlungen für 2003 Lindemann, Klaus 2003

15 Jahre pflugloser Ackerbau in Rheinhessen : was hat's gebracht, wo liegen die Probleme? Hoffmann, Ferdinand 2003

Erbsenwickler - ein ernster Schädling? : Praktikable Schwellenwerte fehlen noch Jostock, Marita 2003

Langstrohige Sorten sind gefragt : Öko-Weizen - Versuchsergebnisse aus Rheinland-Pfalz Boecker, Hermann 2003

Im Geschichtsbuch geblättert - 300 Jahre Tabakerzeugung in Lingenfeld Heil, Alfons 2002

Auch bei Bodenbearbeitung gilt: "Im Zweifel nie!" : Chancen und Risiken von Frühsaaten bei Weizen Krähling, Karl-Wilhelm 2002

Fungizide beeinflussen die Qualität nur gering : Sommerbraugerste - was ist beim Pflanzenschutz zu beachten? Nöth, Ulrich 2002

Die Frage nach der Fungizid-Strategie ist entschieden! : Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten in Winterweizen Krauthausen, Hermann-Josef 2002

Leichte Böden können unterversorgt sein : Bor und Schwefel - das Salz im Zuckerrübenanbau Hetterich, Thomas; Horn, Dietmar 2002

Ausgleichszahlungen bedeuten Existenzsicherung : können Ackerbaubetriebe ohne Flächenprämie überleben? Riedesser, Karl 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...